Synology kündigt Rückkehr zur HDD-Kompatibilität an

In der Kommentarspalte des Videos Synology Solution Data 2025 hat sich Synology Europe überraschend deutlich zur Frage der Festplattenkompatibilität geäußert. Auf einen Nutzerhinweis reagierte das Unternehmen mit der Zusicherung, dass Festplatten anderer Hersteller künftig wieder offiziell unterstützt werden sollen.

Die Antwort erfolgte direkt an einen Community-Mitglied und macht deutlich, dass die Diskussion rund um Synologys HDD-Strategie in der Konzernzentrale angekommen ist. Zugleich dämpfte das Unternehmen die Erwartungen: Die Umsetzung werde Zeit in Anspruch nehmen und könne nicht von heute auf morgen erfolgen.

Hintergrund: Ein Strategiewechsel mit Folgen –  Synology setzt auf eigene HDDs

Vor einigen Jahren begann Synology, unter eigenem Namen Festplatten auf den Markt zu bringen. Parallel dazu wurde die offizielle Kompatibilitätsliste eingeschränkt. Für Nutzer bedeutete das: Systeme akzeptierten weiterhin Modelle von Seagate, Western Digital oder Toshiba, doch im DSM-Betriebssystem erschienen Warnmeldungen, wenn diese Laufwerke eingesetzt wurden. Mit den neuen Plus-Modellen schränkte Synology die Kompatibilität dann schlussendlich auf eigene Festplatten ein.

Kritik aus der Community

Diese Praxis sorgte für anhaltende Diskussionen. Viele Anwender empfanden die Beschränkung als unnötig und kritisierten sowohl die höheren Preise der Synology-HDDs als auch den Wegfall der langjährigen Wahlfreiheit. In Foren und sozialen Netzwerken war der Unmut groß – nicht zuletzt, weil Synology zuvor stets für Flexibilität und Offenheit stand.

Signal an die Nutzer: Synology reagiert auf Druck

Mit dem nun veröffentlichten Kommentar sendet Synology ein Signal: Man habe die Stimmen der Nutzer gehört und arbeite aktiv daran, die Unterstützung für Drittanbieter-Laufwerke zurückzubringen. Konkret heißt es: „Wir wissen, dass viele Nutzer mehr Flexibilität bei den Festplatten wünschen. Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit Herstellern, um die offizielle Unterstützung erneut zu ermöglichen.“

Gleichzeitig macht das Unternehmen klar, dass es sich um einen längeren Prozess handelt. Die Abstimmung mit Herstellern, die technische Prüfung sowie die Erstellung neuer Kompatibilitätslisten sind aufwendig. Nutzer dürfen also mit einer Rückkehr rechnen, sollten aber Geduld mitbringen.

Synology kündigt Rückkehr zur HDD-Kompatibilität an
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Synology kündigt Rückkehr zur HDD-Kompatibilität an

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder