Heute gibt es mal wieder ein neues Update im Doppelpack für die Windows 11 25H2 im Dev-Kanal und 24H2 im Beta-Kanal. Es ist die KB 5065779 und dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die 26220.5790 bzw. 26120.5790. Eine Canary gibt es diese Woche nicht.
Beim letzten Update hatte die Dev-Insider ja ein neues Enablement Packages bekommen. Die Beta blieb bei ihrem Funktionsupdate. (Sind beide unten wie üblich verlinkt). Und natürlich sind wieder einige Dinge für die Copilot+ PCs dabei. So unter andere, die Windows Studio Effects-Funktionen von integrierten Laptop-Kameras. „Auf unterstützten Copilot+-PCs führen wir die Möglichkeit ein, die KI-gestützten Kameraoptimierungen von Studio Effects mit einer zusätzlichen, alternativen Kamera zu nutzen – beispielsweise einer USB-Webcam oder der integrierten Rückkamera Ihres Laptops.“
Bekannte Probleme durch die KB5065779
- [NEU] Wir untersuchen derzeit ein Problem, das bei einigen PCs nach der letzten Build während des Ruhezustands zu einem Bugcheck (grüner Bildschirm) führt. Dadurch kann es so aussehen, als hätte der Ruhezustand Ihren PC heruntergefahren. Wir empfehlen Ihnen, Ihren PC bis zur Behebung dieses Problems nicht in den Ruhezustand zu versetzen, wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt.
- Datei-Explorer Bei einigen Benutzern wird der Bereich „Freigegeben“ in der Startseite des Datei-Explorers möglicherweise angezeigt, auch wenn keine Inhalte vorhanden sind.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5065779
- Agent in den Einstellungen Wir beginnen mit der Einführung des neuen Agenten in den Einstellungen für Windows Insider, deren primäre Anzeigesprache auf Französisch eingestellt ist.
- Datei-Explorer
- Die Startseite des Datei-Explorers bietet jetzt Hover-Aktionen für eine schnellere Dateiverwaltung. Wenn Sie mit der Maus über eine Datei auf der Startseite des Datei-Explorers fahren, werden Befehle wie „Dateispeicherort öffnen” und „Copilot zu dieser Datei befragen” angezeigt. Sie können die Copilot-Integration ausprobieren und Dateien ganz einfach anhängen. Diese Funktion ist derzeit nur verfügbar, wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind. Die Unterstützung für Arbeits- oder Schulkonten (Entra ID) wird in einem zukünftigen Build verfügbar sein. Diese Änderung wird noch nicht für Windows Insider im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) bereitgestellt.
- Einstellungen Die erweiterten Einstellungen werden nach der Aktualisierung auf diese Build wieder auf die vorherige „Für Entwickler“-Erfahrung zurückgesetzt. Diese Änderung wird bald wieder verfügbar sein.
- Allgemein
- Es wurde ein zugrunde liegendes Problem behoben, das dazu führte, dass Insider auf bestimmten Geräten nach den neuesten Builds in verschiedenen Szenarien eine unerwartete Zunahme der Verzögerung erlebten. Darunter bei der Interaktion mit dem Datei-Explorer und der Taskleiste (die Verarbeitung von Klicks konnte bis zu 500 ms dauern) sowie in Browserfenstern (insbesondere beim Ansehen von Videos). Leistungsprobleme können mehrere Ursachen haben. Wenn Sie also weiterhin Probleme haben, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie Feedback mit möglichst vielen Details einreichen.
- Taskleiste und Systray Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die App-Vorschaufenster in der Taskleiste nach einer Änderung der Bildschirmauflösung falsch ausgerichtet waren (nicht mehr über dem App-Symbol, auf das Sie geklickt oder mit der Maus gezeigt hatten).
- Datei-Explorer Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei bestimmten installierten Apps beim Rechtsklick das Kontextmenü unerwartet bei jedem Rechtsklick zwischen der normalen Anfangsansicht und „Weitere Optionen anzeigen” hin und her wechselte.
- Einstellungen Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass „Einstellungen > System > Speicher > Temporäre Dateien” beim Scannen von Dateien hängen blieb.
- Sonstiges Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei einigen Insidern nach dem Start in der Ereignisanzeige die Meldung „Der Anbieter „Microsoft Pluton Cryptographic Provider” wurde aufgrund eines Initialisierungsfehlers nicht geladen” mit dem Fehler 57 angezeigt wurde.
- blogs.windows
- blogs.windows
Manueller Download der KB5065779
Manueller Download der KB5066383 als Enablement Packages NEU für die 26220
- Damit werden die Funktionen der Windows 11 25H2 26220 freigeschaltet
- Windows11.0-KB5066383-x64.msu
- ARM Windows11.0-KB5066383-arm64.msu
Manueller Download der KB5037898 als Enablement Package (Funktionsupdate)
- Damit werden die Funktionen der Windows 11 24H2 26120 freigeschaltet
- windows11.0-kb5037898-x64.msu
- ARM: windows11.0-kb5037898-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.

26220.5790: Text markieren -> mit Rechts anklicken -> im Kontext-Menü der rechten Maustaste erscheint der neue Menüpunkt „Mit Copilot umschreiben“ (auch auf Nicht-Copilot-Rechnern)!
ISO Inplace Setup lässt sich weiterhin nicht starten
Von 23/24h2 retail auf 25h2 retail oder wie?
Ps
Und wieso machen und haben Releases mehr Probleme als die canary?
An MS wieso tut ihr das nicht in allen Kanäle.
Das Upgrade weil ich finde das schöner das halbe Windows auszutauschen und komplett updaten. Als kleinst Updates draufzukleben wo viele Probleme macht.
Ich verstehe nichts von dem, was du da schreibst.
Bei ihm normal …
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Welche ISO ?
Wenn Du die ISO über UUPDump erstellt hast, dann KB5065380 weglassen oder durch ein älteres ersetzen. KB5065380 ist nach wie vor unvollständig. Mit KB5065380 muss mal etwas basteln, damit das Inplace Upgrade startet.
Ok super danke! Ja hab es per UUP erstellt. Werde es mal ohne das Update probieren. Danke für die Info!
Gerade versucht das Update zu machen , erst das kleine zum freischalten , dann das große , bricht ab , einiges kann nicht installiert werden , mehrfach probiert , auch auf dem Laptop das gleiche , wohl kleiner Fehlerteufel , hatte ich noch nie ! MfG
Also ich habe es eben nochmal neu komplett aufgesetzt , die ISO 26200.25H2 Home Ratail/RP , aber das Update von heute geladen über SendGb , geöffnet , fragt ob es es installiert werden soll , kurz vor fertig Abbruch , einige Updates können nicht installiert werden , also weiterhin Version 26200.5074 !!! und das Problem hatte ich nie aber auf beiden Geräten das gleiche , Acer All in One mit Intel 10 Gen. , und Acer Laptop Intel 11 Gen. !!! Wo liegt der Fehler , ich denke bei mir nicht ? Oder hat jemand eine Idee ? Halt Fehler gefunden , das ist ja für 26220.25H2 , wer lesen kann ist im Vorteil , also war mein Fehler, dachte schon !!!
So funktioniert das auch nicht. Du mußt ein komplettes Inplace mit ISO machen. Anders ist es von MS auch nicht vorgesehen, da die 26200 ein ganz anderer Kanal ist. Sprich, Du hättest auch mit einer ISO der 26220 direkt installieren können, wäre dasselbe gewesen. Aber so bekommt man das WE auch rum 😁
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir läuft To Do im Outlook nicht mehr.
Läuft immer noch nicht.
Es kommt die Meldung „Wir bereiten ihre Aufgabenliste vor…“. Natürlich kommt die Aufgabenliste nicht, auch nicht nach 1 Stunde
edit moinmoin: Link gelöscht. Hat hier nichts verloren.
Die Installation des Updates ist auf zwei älteren MAschinen mit i7 CPU 1. Generation ohne Probs durchgelaufen.
Ich muss dazu sagen, dass ich vor ca. 6-7 Wochen die Systeme mit der 26200.4xxx irgendwas… nue aufgestzt hatte.
Hast du auch diese neue Animation im Windows Explorer, welche in der Suchleiste zu einem blinkednen Lupensymbol führt? Auf meinem Laptop führt das zu hoher CPU-Auslastung.
Ist das wieder ein A/B-Test, den man mit ViVeTool deaktivieren kann?
Kann man eigentlich diese neue Animation im Windows Explorer entfernen, welche in der Suchleiste am Lupensymbol ist? Auf meinem Laptop führt das zu hoher CPU-Auslastung.
🤔 Ich hab hier nur eine Animation im Tab, wenn gerade nach etwas gesucht wird.
In der Suchleiste ist keine Animation. Kannst du davon mal ein kleines *.gif“ erstellen und zeigen?
Ich habe es mit dem Snipping-Tool aufgezeichnet. Ergibt ein MP4. Über das Kontaktformular kann ich es Dir nicht schicken. Kannst Du mir ein E-Mail schreiben?
Du kannst es auch auf einen Hoster hochladen und hier verlinken.
Edit: Habt ihr da einen Copilot+ PC?
UPDATE:
Ich habe einen „Uralt-Laptop“ mit 4. Generation ohne Grafikkarte
Das Symbol ist verschwunden, nachdem ich das letzte Update entfernt habe. Vermutlich war der Schalter „Erhalten Sie die neusten Updates, sobald verfügbar“ in Windows Update Schuld oder es wurde aus Versehen Copilot-Features wie KI-Suche aktiviert (Dauerschleife zur Folge wegen fehlender NPU).
Danach habe ich manuell die 25H2 übers Enablement Package installiert und seitdem ist Ruhe.
Danke für die Rückmeldung.
Trotzdem komisch
Ich habe das:
Gerätename Elite-800-G9-Stube
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-14700 (2.10 GHz)
Installierter RAM 32.0 GB (31.7 GB verwendbar)
Geräte-ID
Produkt-ID
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.
Ich habe das auch. Aber nur auf 1 von 2 PCs.
Habe diese komische Such Animation auch, die für mich sehr nach einmal Bug aussieht.
https://www.filemail.com/d/axuuukdqgwvataz
Ach du meine Güte, wer kommt denn auf so eine Idee.
Du hast gut lachen 😊. Habe aber im Gegensatz zu Martin keine erhöhte CPU-Last bemerkt. Wäre trotzdem schön, wenn jemand einen Tipp hat, was man dagegen tun kann, außer auf ein Patch zu warten.
Bliebe vermutlich nur unter Einstellungen -> Barrierefreiheit -> Visuelle Effekte mal die Animationseffekte zu deaktivieren.
Die sind bei mir ausgeschaltet, Es kommt trotzdem.
Bei mir auch. Denke, da wird man wohl auf ein Update warten müssen. Naja, bei einer Insider darf das halt vorkommen. Stört mich jetzt auch nicht mega, ist mir nur aufgefallen.
Das interessante ist, dass ich es nur auf 1 von 2 PCs habe. Beides Win 11 Dev PCs.