Lively ist ein umfangreiches und kostenloses Tool, um nicht nur Wallpaper, sondern auch Musik oder Videos als Hintergrund auf dem Desktop oder Sperrbildschirm darzustellen. Nach über einem Jahr (gesundheitlich bedingt) gab es nun ein „Big Update“ wie Rocksdanister es selber nennt auf die Version 2.2.0.0
Mit dem letzten Update im Juni 2024 wurde die Unterstützung für Windows 11 24H2 hinzugefügt. Jetzt wurde hier noch einmal angesetzt und die volle Unterstützung erreicht. Aber das ist noch nicht alles. Hier einmal in einer kurzen Beschreibung, was in dieser Version alles hinzugefügt wurde.
- Durch einen gitterbasierten Bildschirmabdeckungsalgorithmus wird jetzt die Pause-Erkennung besser erkannt, wenn zum Beispiel mehrere offene Fenster den Desktophintergrund abdecken.
- Animierte WebP-Unterstützung – WebP-Dateien werden beim Import in Lively in WebM konvertiert.
- Eine benutzerdefinierte Sprachauswahl wurde hinzugefügt. Diese kann in den Einstellungen vorgenommen werden.
- Verbessertes Import-System für Hintergrundbilder – Neu importierte Hintergrundbilder sind nicht mehr vom Original abhängig, auch wenn diese gelöscht werden.
- WebView2 ist jetzt die Standard-Engine. Dadurch verringert sich die Installationsgröße um etwa 50 %. Website-Hintergrundbilder unterstützen jetzt standardmäßig die Wiedergabe von H.264-Medien
- Verbesserungen am Bildschirmschoner unter anderem durch Einblendanimation beim Start des Bildschirmschoners und mehr
- Sehr viele Korrekturen und Verbesserungen wurden integriert.
Mit dabei ist auch die Screenbox (lively_player_cefsharp). Ein Open-Source-Mediaplayer auf Basis von VLC, erstellt von Tung Huynh. Hier hat Rocksdanister einen Echtzeit-Audio-Visualizer beigesteuert, der auf dem eigenen Hintergrundbild-Visualizer von Lively basiert. Lively Weather kennt ihr ja schon. Hier hat Rocksdanister noch ein wenig Eigenwerbung betrieben.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Das gibt es noch? Habe ich damals ausprobiert als es neu war aber da ich den Desktop selten sehe weil immer Programme offen sind habe ich es irgendwann wieder deinstalliert. Für mich lohnt sich das halt nicht wenn ich den Desktop nur beim Hochfahren 2 Sekunden sehe. Zumal die App nicht mal so schnell gestartet ist wie ich schon im Programm bin.
Ich nutze das seit geraumer Zeit im Dauereinsatz. Transparente Taskleiste, Skalierung auf 100% bei einem 32″ 4K Monitor und als Hintergrund das Video mit den Füchsen im Wald (heisst „Falling Leaves Fox“ oder so). Ich habe zig Fenster offen, aber die belegen nie den gesamten Desktop – eben auch aufgrund der Skalierung. Auch nutze ich die Fenstereinrastfunktion am Rand nicht (ausser im Büro, aber da habe ich keinen animierten Hintergrund, weil der Laptop nur ne gammelige Onboard-Karte hat und das schlicht nicht schafft).
Schön zu sehen, dass es ein Update gab. Es kommt mir so vor, als sei es zudem schneller und stabiler geworden. Die vorherige Version zickte ab und an rum und wollte gerne mal nach 2-3 Monaten neu gestartet werden.