Es gibt zwei Neuzugänge in den Labor-Updates. FRITZ!Powerline 1260 und 1260 E wurden heute mit einem initialen Update und dem FRITZ!OS 8.10 hinzugefügt. Hier werden die neuen Funktionen für das kommende FRITZ!OS 8.20 dann getestet. Derzeit sind beide mit dem FRITZ!OS 7.58 unterwegs.
Hier mal die neuen Funktionen, die getestet werden können. Für die beiden neuen Funktionen ist in der jeweiligen FRITZ!Box das FRITZ!OS 8.10 (Labor) oder höher notwendig.
- NEU: Option Intelligente Vernetzung In einem Heimnetz, das aus einer FRITZ!Box und mehr als einem FRITZ!Repeater besteht, werden die WLAN-Verbindungen der Repeater bei Änderungen im Heimnetz oder bei einem Neustart eines Repeaters neu bewertet und optimiert.
- NEU: Vereinfachter Zugriff auf die Benutzeroberfläche von FRITZ!Repeatern Wird von der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf die Benutzeroberfläche eines FRITZ!Repeaters im Mesh gewechselt, ist keine erneute Eingabe von Anmeldedaten notwendig (Single-Sign-On)
- Verbesserung: Eine Information zur Stromeinsparung wird bei der Einstellung einer reduzierten Bandbreite/SISO angezeigt
- Korrekturen und Stabilitätsverbesserungen
Das manuelle Update könnt ihr auf der FRITZ!-Seite herunterladen. Unsere FRITZ! Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte werden wir auch gleich anpassen. Die letzten Updates, die verteilt wurden, könnt ihr hier nachlesen.
FRITZ!Repeater 3000 und 2400
Die beiden FRITZ!Repeater haben dann noch ein Labor-Update erhalten. Hier werden diese beiden Änderungen angegeben
- Verbesserung – Optimierungen der Funktion zur intelligenten Vernetzung
- Verbesserung – Stabilität verbessert
Habe mal ein Verständnis frage, warum bekomme die ganzen Fritz Produkte so viele Updates? Sind die Produkte so buggy, dass sie das brauchen (kommt ja schon an Windows ran mit ihre Updates hrhr)?
Nehme ich mal Telekom Router (ja ich weiß ich kein Vergleich zu Fritz box) aber da war das letzte update vor 1+ Jahr her, und alles ist stabil und sicher, sei es Mesh Netzwerk oder sonst was, und wenn man in Fritz Produkte schaut sehe nur fixes das mal Mesh richtig geht usw.
Labor-Updates sind Beta-Updates, die von allen getestet werden können.
Wer da nicht mitmacht, bekommt auch nur die dann fertigen Updates.
Naja es sind Beta Updates. Neue Funktionalitäten oder Erweiterungen wie vor längerem mit Wireguard und IPV6 sowie alte Fehler die mal korrigiert werden bis hinzu stabileres oder besserer WLAN Empfang. Nur was gut durchgetestet ist kann auch für jedermann ausgerollt werden.