Kurz informiert: Vermutlich aufgrund des Konkurrenzdrucks hat sich Bambulab zur eigenen Zukunft des Multimaterialdrucks geäußert. So gab man jetzt einen Ausblick auf ein geplantes Hotend-Wechselsystem, welches gegen Ende des Jahres zusammen mit einem neuen 3D-Drucker-Modell (H2C) erscheinen soll.
Die Ziele des Systems sind klar: Schnellere Filamentwechsel und weniger Abfall. Bestehende Drucker der neuen H2-Baureihe soll man wohl später auch nachrüsten können – allerdings sei das mit viel Aufwand verbunden und nichts für Anfänger.
Günstig dürfte der Spaß aber nicht werden, denn das Basis-Modell des H2D verkauft Bambulab derzeit für 1.900 Euro. Und der neue H2C dürfte sicherlich mehrere hundert Euro mehr kosten.
Bambulab teasert 3D-Drucker mit Hotend-Wechselsystem an
Immer noch Fragt für was ein 3D Drucker für Privat?🤪
Wo nach dem 20. test Model rumsteht.😉
Ist wie der Beschrifter wenn die ganze Wohnung beschriftet ist. 😂 🤣
Dann informiere dich was du alles Drucken kannst, incl. technische Bauteile usw.. Geht mittlerweile alles auch mit einem entsprechenden Drucker für zu Hause. Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, heißt es nicht das es sinnlos ist😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Klar kann man das aber was fällt den so an technischen bauteile pro ja??
Ich kenne Leute die Drucken pro Jahr Dutzende von Teilen, für Drohnen, ferngesteuerte Autos, Halterungen für Ihre Autos, die damit Sie Hitze und UV beständig sind mit z.B Carbon Faser usw gedruckt werden. Dann gibts ja die Familie die auch immer was wollen 😂Die Leute haben zum Teil 3 – 4 Drucker privat zu Hause. Im Prinzip gibt es nichts was du nichts Drucken kannst. CAD Programm, designen und Drucken 😉 Ist halt alles zeitintensiv, aber ein tolles Hobby
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Aktuell wurde der H2S Released. Baugleich mit dem H2D, jedoch mit nur einer Nozzle. kostet ca. 1300 Euro.
Ich gehe davon aus das der nächste BambuLab ein Toolchanger wird, ähnlich des in Kürze erscheinenden Snapmaker U1. Weniger Strom, da schnellere Drucke, und extrem weniger Filament Abfall.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android