Apple hat heute angekündigt, dass am 9. September ein Event stattfinden wird. Für den Hersteller aus Cupertino ist es eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres, weil man dort die neuen iPhone-Modelle vorstellen wird. Erwartet werden unter anderem das iPhone 17, neue AirPods Pro der 3. Generation und mehr.

Das wird erwartet:
- iPhone 17
- iPhone 17 Air
- iPhone 17 Pro
- iPhone 17 Pro Max
- HomePod mini 2. Generation
- Apple TV 4K (2025)
- AirPods Pro 3. Generation
- Apple Watch Series 11
- Apple Wach Ultra 3
Seit Wochen kursieren zahlreiche Gerüchte zu den neuen Geräten. Das iPhone 17 Air ist eines davon und soll vor allem mit kompakter, schmaler und leichter Bauform überzeugen. Viele vermuten, es wird DER Hingucker des Jahres, weil das Gerät wohl so dünn ist, dass man sogar das Galaxy S25 Edge übertreffen will. Zudem werden auch die AirPods Pro der 3. Generation erwartet, die während des Tragens die Herzfrequenz messen sollen. Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sollen eine komplett neue Kamerarückseite haben, die sich nun fast komplett am Gehäuse entlangzieht. Außerdem hat man laut Gerüchten das Titan durch Aluminium ersetzt, um Gewicht zu sparen. Grundsätzlich sind es nur Gerüchte. Wir müssen also final abwarten, was Apple am 9. September abliefern wird. Das Team von Deskmodder wird euch an diesem Tag mit allen wichtigen Informationen ausstatten und über das Event berichten.
Typo?: „Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro sollen ..“
Mal schauen, ob es dieses Jahr soweit ist, mein Iphone XS gegen etwas Neues zu ersetzen. Bislang hat mir mein 7 Jahre altes Iphone immer gute Dienste geleistet. Lediglich bei der Kamera war der Neid auf das Iphone meiner Frau gegeben (Iphone 13 oder so).
Vlt. tausche ich mich aber auch einfach nur hoch, nehme ihr altes Iphone und sie bekommt was Neues. Für mich ist das kein Statussymbol, sondern ein Gebrauchsgegenstand für Banking, mobiles Bezahlen, Kameraüberwachung etc.
Hab auch nach wie vor da iPhone 14 pro. Das rennt und rennt und macht was es soll. 15 und 16 waren Rohrkrepierer und ebenfalls nur ein marginales Update. Die bisherigen Leaks vom 17er waren auch nicht so der burner. Aktuell tendiere ich eher wieder zum Android wenn meins mal irgendwann nicht mehr funktioniert.
Ich habe mir den Termin bereits in meinem Kalender notiert. Die Apple-Events sind stets sehr professionell organisiert. Ob es Neuerungen geben wird, die mich interessieren, wird sich zeigen. Erst letztes Jahr habe ich mir ein iPhone 16 Pro zugelegt, welches mein iPhone 14 (ohne Pro) abgelöst hat. Da ich bereits eine Apple Watch 8 besitze, wäre eine Apple Watch 11 oder sogar eine Ultra 3 sehr interessant. Voraussetzung wäre jedoch die Implementierung einer Blutdruckmessung. Dies ist aktuell jedoch nicht absehbar. Ich lasse mich überraschen.
bei mir ist es noch die erste Apple Watch aus dem Jahr 2015 (!). Das nenne ich mal Nachhaltigkeit.
Früher hat man sich eine Uhr fürs Leben gegönnt.
Dann kam die Swatch um die Ecke und nun die Apple Watch.
So ändern sich die Zeiten.
War bei mir anders. Die letzten Jahre habe ich nur zwei Uhren gekauft, die Apple Watch 8 und zuvor eine Funkuhr mit Solarzellen. Zuvor, vor allem als Jugendlicher, habe ich eine Uhr nach der anderen gekauft. 😀
Und was ist mit dem Mac Pro?
Der ist so teuer das braucht nicht jedes Jahr ein neue Gerät vorgestellt.
Hmm ja 17 pro wird den meins.
Komplett Neuanfang mit der wunderbarsten Frau, umzug 700km und den auch mal von Android weg, auch da Neuanfang weil Schatz hat auch ein iPhone, die 14. Bei mir den 17 pro oder pro max über Telekom natürlich.