Der FRITZ!Repeater 3000 steigt neben dem schon vorhandenen FRITZ!Repeater 2400 in die Labor-Updates als Preview für das kommende FRITZ!OS 8.20 ein. Mit dem initialen Update 8.10-123751 werden neue Funktionen und Korrekturen integriert. Die Release Notes für das FRITZ!OS 8.10 ist ganz kurz.
Neuigkeiten und Verbesserungen in FRITZ!OS 8.10
- NEU: Option Intelligente Vernetzung (Voraussetzung: FRITZ!Box und FRITZ!Repeater nutzen FRITZ!OS 8.10).
- NEU: Vereinfachter Zugriff auf die Benutzeroberfläche von FRITZ!Repeatern (Voraussetzung: FRITZ!Box und FRITZ!Repeater nutzen FRITZ!OS 8.10).
- Korrekturen und Stabilitätsverbesserungen
Das manuelle Update könnt ihr auf der FRITZ!-Seite herunterladen. Unsere FRITZ! Update-Übersicht werden wir auch gleich aktualisieren.
FRITZ!Repeater 3000 steigt in die Labor-Updates ein
LOL, 😂 jetzt bekommen die ersten hochwertigen Repeater schon vor der FRITZ!Box 5690 Pro die neue Labor. Unfassbar. Also das hätte ich im Mai beim Kauf meines Flagschiffs nicht erwartet.
naja hochwertig… aber längst nicht mehr im Verkauf.
AVM geht anscheinend danach, wie oft sich ein entsprechendes Modell verkauft hat.
Und da steht die 5690 Pro wohl in den Verkaufszahlen nicht sehr weit oben.
Nicht nur anscheinend, sondern absolut gesichert.
Das Rumgeheule vieler 5690 Pro-Besitzer nervt langsam aber sicher (damit meine ich nicht Dich). Die Tatsache, dass es so ist und warum es so ist, dürfte ja inzwischen auch zum Letzten durchgedrungen sein. Der nächste große Aufschrei wird kommen, wenn in 3-4 Jahren bekannt wird, dass die Box abgekündigt/EOS wird – ähnlich wie bei der 7580.
Ich glaube nicht, dass in 3-4 Jahren die 5690 PRO „abgekündigt“ wird. Das wäre ja wohl noch die Höhe. Dann wird sie erstmal ins Rollen kommen.
Ich glaube das schon. Sie ist sehr hochpreisig und speziell, hat einige Sonderbarkeiten z.B. beim WLAN Standard und wird niemals ein Massenmodell werden. Mit sowas wird bei liquiden Leuten oftmals neue Nechnologie ausprobiert und irgendwann in breiter nutzbaren Geräten verfügbar gemacht. Solange es bezahlt wird, ist das für den Hersteller total praktisch! Die paar Hanseln, die dann rumnölen, sind für FRITZ! gut zu verschmerzen.
Was ist denn diese Option „Intelligente Vernetzung“?
Hab mir die Antwort mal selbst aus der „txt-Datei“ gesucht, die in der ZIP-Datei vom Labor des 3000 vorhanden ist.
Zitat: In einem Heimnetz, das aus einer FRITZ!Box und mehr als einem FRITZ!Repeater besteht, werden die WLAN-Verbindungen der Repeater bei Änderungen im Heimnetz oder bei einem Neustart eines Repeaters neu bewertet und optimiert. Beispiel: Es ist bereits ein FRITZ!Repeater in Benutzung. Ein zweiter FRITZ!Repeater wird in Betrieb genommen und ist direkt mit der FRITZ!Box verbunden. Anschließend wird er zum gewünschten Einsatzort umgesteckt. Die Repeater bewerten und entscheiden nun, ob der zusätzliche Repeater sich zum bestehenden Repeater verbindet oder sich weiterhin direkt mit der FRITZ!Box verbindet.
Lässt sich das Image FRITZ.Repeater_3000-08.10-123751-LabBETA.image überhaupt bei jemand einspielen? Nach Hochladen der Datei kommt eine Maske mit der Meldung „Die angegebene Datei enthält kein von AVM für dieses Gerät freigegebenes FRITZ!OS.“
Aktuell ist auf dem 3000AX 8.03 drauf
Tja, genau lesen!
Das Update ist für den 3000, NICHT für den 3000 AX!
oh man und ich hab mich von der AVM Website täuschen lassen, da wird der 3000er gar nicht gelistet. Nur die AX Version
https://fritz.com/produkte/wlan-mesh/
Was daran liegt dass der 3000 schon lange nicht mehr im Programm ist.
Der 3000 bekommt aber noch Updates.