Heute ist (bisher) die FRITZ!Box 6860 5G an der Reihe und erhält ein neues Labor-Update als Preview für das FRITZ!OS 8.20. Mal sehen, ob da noch weitere kommen. Da es nun schon über drei Wochen seit dem letzten Update her ist, ist die Release Notes auch etwas länger.
- Mobilfunk: Verbesserung Neue Software für das Mobilfunk-Modem mit verbesserter Stabilität der Mobilfunkverbindung (nur 6860 5G)
- Internet:
- Behoben Anzeige des verbrauchten Online-Budgets in der Kindersicherung zeigte immer 50 % oder war leer
- Behoben Im Online-Monitor angezeigte Tooltipps blieben gelegentlich noch nach einem Wechsel auf eine andere Seite in der Benutzeroberfläche sichtbar
- Behoben Über WireGuard®-Verbindungen zu Einzelgeräten war kein Zugriff auf SMB- bzw. Windows-Freigaben möglich
- Behoben Über die MyFRITZ!App konnte ein gesperrtes Netzwerkgerät nicht mehr freigegeben werden
- Verbesserung Interoperabilität in Zusammenhang mit ICMP-v4-Fehlerbehandlung an MAP-T-Anschlüssen (Sky Italien) verbessert
- System:
- Behoben In manchen Situationen brach der Versuch eines FRITZ!OS-Updates ab
- Behoben Push Service sendete die Informationen zu Anmeldungen am WLAN-Gastzugang an den Absender statt an den Standardempfänger
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Das manuelle Update findet ihr auf der FRITZ!-Seite. Mal sehen, ob da noch weitere kommen.
Der FRITZ!Repeater 2400 wurde jetzt noch hinzugesellt für das Wochenende. Hier ist es immerhin schon einen Monat her, seit dem letzten Update.
- Behoben WLAN-Gastzugang: Die Beschränkung der Internetanwendungen auf Surfen und Mailen konnte nicht wirksam aktiviert werden
- Behoben Push Service sendete die Informationen zu Anmeldungen am WLAN-Gastzugang an den Absender statt an den Standardempfänger
FRITZ!Box 5590 Fiber und FRITZ!Box 5530 Fiber
In den beiden Fiber-Boxen wurden zwei Korrekturen integriert, die schon bei anderen vorgenommen wurden.
- Behoben WLAN-Gastzugang: Die Beschränkung der Internetanwendungen auf Surfen und Mailen konnte nicht wirksam aktiviert werden
- Behoben Push Service sendete die Informationen zu Anmeldungen am WLAN-Gastzugang an den Absender statt an den Standardempfänger
FRITZ!Box 6860 5G sowie FRITZ!Repeater 2400 auch mal wieder mit einem Labor-Update und beide Fiber-Boxen