FRITZ!Box 7690 steigt in die Labor-Updates ein und FRITZ!Box 7530 und 7590 AX mit einem Update

Eine weitere FRITZ!Box steigt in die Preview-Updates für das FRITZ!OS 8.20 ein. Es ist die FRITZ!Box 7690, die 2024 auf den Markt kam. Nebenbei hat auch die FRITZ!Box 7530 ein weiteres Labor-Update erhalten. Hier wurden zwei Korrekturen vorgenommen.

[Update]: Die 7590 AX kam dann noch hinterher. Fangen wir mal damit an. Denn die Release Notes ist um einiges kürzer.

FRITZ!Box 7530 und 7590 AX

  • Internet:
  • Behoben Anzeige des verbrauchten Online-Budgets in der Kindersicherung zeigte immer 50 % oder war leer
  • Verbesserung Interoperabilität in Zusammenhang mit ICMP-v4-Fehlerbehandlung an MAP-T-Anschlüssen (Sky Italien) verbessert (Nur FRITZ!Box 7530)

FRITZ!Box 7690

Hier nur einmal die neuen Funktionen, die ihr vorab ausprobieren könnt. Die Liste der Änderungen und Korrekturen ist zu lang und würde hier alles sprengen.

  • Internet:
  • NEU FRITZ!Box bleibt über den neuen Internet-Ausfallschutz immer online: fällt die Internetverbindung aus, wird eine alternative Internetverbindung über ein Zugangsgerät hergestellt, z. B. über Mobilfunk mit FRITZ!Box 6820 LTE oder USB-Mobilfunk-Sticks
  • NEU Anzeige der Netzwerkgeräte mit der höchsten Auslastung der Internetverbindung im Online-Monitor (Top-Verbraucher)
  • NEU Der Online-Monitor für „Einzelne Geräte“ zeigt zusätzlich die Gesamtauslastung von Geräten, die nicht einzeln ausgewählt wurden
  • NEU Vereinfachte Benutzerführung auf den Seiten „Filter“ (Kindersicherung)
  • Verbesserung Im Online-Monitor ist für die Anzeige der Auslastung der Internetverbindung neben dem Zeitraum von einem Tag oder zwei Monaten auch ein Intervall von 2 Wochen auswählbar
  • Verbesserung Geräteauswahl für die Anzeige und Datenerfassung im Online-Monitor vereinfacht
  • Verbesserung Grafiken und Farben im Online-Monitor wurden überarbeitet
  • Verbesserung Online-Monitor: Überarbeitete Darstellung in den Diagrammen für die Auslastung der Internetverbindung
  • Verbesserung Stabilität bei vielen gleichzeitigen Anfragen an Internetdienste erhöht
  • Verbesserung Bei der Priorisierung der Netzwerkanwendung „Surfen“ wird Port 443 (HTTPS, QUIC) berücksichtigt
  • Verbesserung In den Zugangsprofilen der Kindersicherung kann man jetzt auswählen, ob Netzwerkanwendungen gesperrt oder zugelassen werden
  • Verbesserung Ticketanzahl zur Verlängerung der Online-Zeit für durch die Kindersicherung gesperrte Geräte wurde von 10 auf 12 erhöht
  • Verbesserung In der Kindersicherung kann eine beschränkte Online-Zeit für ein Netzwerkgerät jetzt auch einfach um 45 Minuten verlängert werden
  • Verbesserung Interoperabilität verbessert in Zusammenhang mit ICMP v4 Fehlerbehadlung an MAP-T-Anschlüssen
  • WLAN: NEU Betriebsart Mesh-Repeater: FRITZ!Box 7590 AX als Mesh-Repeater verwenden, z. B. nach Erneuerung der FRITZ!Box am Anschluss
  • Mesh:
  • NEU Automatische Erkennung des Gerätetyps (z. B. Smartphone, Computer oder Drucker) bei Geräten, die in der Mesh-Übersicht angezeigt werden
  • NEU Intelligente Vernetzung: FRITZ!-Produkte im Mesh bewerten und optimieren die Verbindung untereinander
  • NEU Vereinfachte Anmeldung an Mesh Repeatern über die Mesh-Übersicht des Mesh Masters
  • Telefonie:
  • NEU Für den integrierten Anrufbeantworter können die Anruferansagen nun auch als Text eingegeben werden (Text-zu-Sprache)
  • Verbesserung Unterstützung für den Vodafone-IP-Anlagen-Anschluss

Die Updates könnt ihr wie immer über die Einstellungen installieren. Manuell sind sie auf der FRITZ!-Seite erhältlich. Unsere FRITZ! Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte werden wir auch gleich aktualisieren.

FRITZ!Box 7690 steigt in die Labor-Updates ein und FRITZ!Box 7530 und 7590 AX mit einem Update
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “FRITZ!Box 7690 steigt in die Labor-Updates ein und FRITZ!Box 7530 und 7590 AX mit einem Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder