Eigentlich hat meine Handynummer bisher in Betrügerkreisen nicht groß die Runde gemacht: Im Vergleich zu vielen Bekannten aus meinem Umfeld bin ich von Spam-SMS und irgendwelchen komischen Anrufen fast ausnahmslos verschont geblieben. Die letzten Tage habe ich aber mehrere Anrufe aus Polen bekommen und mal nachgeforscht.
Demnach gibt es aktuell tatsächlich vermehrt Anrufe auf deutsche Handynummern von Polen aus. Was dahintersteckt, ist unklar – aber sicherlich nichts Gutes. Bei Netzwelt wird derzeit vor folgenden Nummern gewarnt:
- +48 729 367 028
- +48 699 554 488
- +48 732 079 539
- +48 665 029 886
- +48 699 535 522
- +48 729 751 966
Zusätzlich kann ich noch diese beiden Nummern beisteuern:
- +48 450 418 367
- +48 699 537 634
Da ich bei mir unbekannten Nummern nicht ans Telefon gehe (und bei welchen aus dem Ausland schon gar nicht), ist das jetzt für mich kein großes Drama. Dennoch möchte ich nur noch mal ein bisschen auf das Thema aufmerksam machen und euch sensibilisieren. Gleiches gilt für Spam-SMS von angeblichen Paketdiensten oder Kindern und Enkeln…
Nachfolgend noch eine Auflistung der dubiosen Nummern, die in den Kommentaren genannt wurden (Danke für eure Hinweise!):
- +48 570 629 144
- +48 570 641 209
- +48 699 542 227
- +48 735 611 470
- +48 697 163 410
- +48 697 818 535
- +48 729 759 942
- +48 886 937 462
- +48 667 411 815
- +48 792 980 382
- +48 699 525 055
- +48 883 638 731
- +48 899 374 429
- +48 699 537 122
- +48 515 359 782
- +48 699 541 471
Ich kann da noch die folgenden Nummern ergänzen, die bei mir aufschlugen, aber auch ich nicht an Handy gegangen bin:
+48 570 629 144
+48 570 641 209
Also wenn so etwas mal auf meinem iPhone passiert, dann nutze ich die Funktion zum sperren und Spam melden.
Und die Nummern tauchen nie wieder auf.
Passiert bei mir aber sehr sehr selten.
Ja nun sind die nicht doof und ändern die zahlen, hab ich auch gemacht und ich war nur noch am Spam Nummern am blocken.😆
Wenn Du keine Nummern aus Polen erwartest, kann man auch per +48* das ganze Land Polen sperren.
Dadurch habe ich schon einige Länder blockiert, weil mir Anrufe von dort auf den Geist gingen.
Ich kann folgende Nr beisteuern
+48 699 542 227
+48 735 611 470
+48 697 163 410
+48 697 818 535
Geht das, also ohne Drittanbieter-App auf dem iPhone Anrufe als Spam melden? Soweit ich weiß klappt das nur mit Nachrichten.
bei mir war es die+48729759942
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Leider sehen manche Netzbetreiber so etwas selbst als Geschäftsmodell. Bei z.B. O2 kann man eine Option „O2 Onlineschutz“ für nur 2,49€ buchen. So wie sich das ließt, ist es ein SMS/DNS-Filter.
Wer sowas bucht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Es gibt absolut keinen Grund, dafür Geld zu bezahlen.
Das es schon so schlimm ist das man hier darüber berichten muss ist traurig.
ebenso +48886937462, +48667411815 und +48792980382
Ich kann noch die +48 699 519 und +48 699 525 055 bei steuern.
ach, bei mir rufen ständig irgenwelche leute aus gefühlt sämtlichen europäischen ländern an. stört mich schon gar nicht mehr. wird direkt am smartphone als spam gemeldet und aus. änder sich auch nichts daran; warum also die mühe.
Geht mir auch so. Gerade gestern wieder mehrmals aus England +44 daher nur von Polennummer zu sprechen passt nicht ganz.
Ich nutze truecaller aufm Android Handy und ansonsten im Google Telefon app Einstellungen Anruf ID und Spam aktiviert und Ruhe ist 😁
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
In der Samsung Telefon App lassen sich Spamanrufe auch automatisch erkennen und blockieren. Bei mir klingelt auch keine unbekannte Nummer mehr.
beim iPhone kann man bei eingehenden Telefonaten „nur“ die Rufnummer blockieren.
Aber solche Anrufe finden immer mit wechselnden Rufnummern statt.
Bei Nachrichten kann man löschen und Spam melden.
Ehrlich gesagt ist es mir unverständlich, in der heutigen Zeit, dass ein Smartphone Hersteller wie Apple keine Möglichkeit schaff, auch Nummernkreise zu sperren.
Hab schon zigmal einen Feature Wunsch hinterlegt, aber solange dass nicht sehr viele machen passiert da nix…
Ach ja, die Polennummern – einfach nach Vorwahl mit +48* blockieren bzw. sperren und es ist für alle Polennummern ruhe, also zumindest unter Android!
so weit ich weiß funktioniert das mit +xx* nicht, kann man eintragen, wird aber ignoriert.
Kommt sicher auf die App an, nicht nur auf „Android“
Hallo, zusammen
Ich habe auch einen Anruf aus Polen bekommen und habe +48 gesperrt.
Ihr wisst aber schon, wie sowas abläuft? Wenn deine Nummer nicht in irgendwelchen Dark Web-Packages aufgelistet ist, dann wirst du nach dem Zufallsprinzip angerufen. Erwischen sie eine gültige Nummer, wird die weitergegeben. So gelangen immer mehr echte Nummern in eine neue Liste. Und die werden dann später mit Gewinnspielen, Postbenachrichtigungen usw. genutzt.
In meinem Handy ist nen Telefonbuch. Das ist als Whitelist aktiviert, nur wer da drinnsteht komta auch durch ;-P Alles andere landet direkt im Nriwana! Auslandsnummern /Interkontinental sind auch im Festnetz gesperrt…
Ereichbar ja klar, aber not for everybody!
Aha und wenn den der Lieferant anruft, wegen Zeit wenns geliefert wird oder der Chef der Firna wo dich bewerber anruft?
Nene das währe nix für mich, Samsung zeigt ja an von wo es herkommt.
Und wenn ich suche ist halt die Firna, Wohnung gleich gespeichert den ruft mich halt die 4 zimmer Wohnung an. 🤣🤣
…das ist ja lachhaft
Ich habe ein Analog Nokia 3410 Handy ohne I-Net Fähigkeit…Bei mir kommt Null Komma Null von diesem Splunz…Gleichwohl ich auch mein Win 10 Build festgesetzt habe…Never touch a running system
Ja man kann auch in der Steinzeit leben. 😁
Hmm dein Nokia 3410 ist Analog??
Und wenn ein Spammer dein Nokia anruft.?
Mit Wählscheibe und Impulswahl. Und wenn er das Haus verlässt, nimmt er ne Kabeltrommel mit. 🤣
Das analoge Nokia Dosentelefon hat eine Reichweite von 10 m. Wenn ihn ein Spammer anruft dann ist er ganz in der Nähe
Ich kann noch 0048 883 638 731 dazu Steuern.
Danke für den Hinweis Nummernkreise zu sperren. Meine gesperrten TN zu posten, würde den Rahmen sprengen. Aufgrund dessen habe ich folgende Ländercodes gesperrt:
+30
+32
+33
+34
+35
+37
+39
Aus diesen Länder sind regelmäßig Anrufe aufgechlagen und ich habe sie bisher einzeln gesperrt. Jetzt ist hoffentlich Ruhe…
Wie funktioniert das mit dem Sperren der Ländercodes?
Danke für die Nachricht
Telefon App öffnen – oben rechts die Punkte anwählen – Einstellungen – Nummern Sperren. Dort den oder die Ländercode/s eingeben.
Man wird gebeten, die Nummer zu WhatsApp hinzuzufügen. Gut, dass diese Anrufe auf dem iPhone gleich auf die Mailbox gehen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die bislang dagebotenen Tipps sind überwiegend für den Fuss, wenn man wie ich beruflich auf internationale Telefonate angewiesen ist.
Natürlich lege ich mir entsprechende Kontakte im Handy an bzw. synchronisiere das mit meinem M365 Account, und ich nutze auch die integrierten Spamfilter der Telefon-App. Ich habe aber trotzdem ständig die Situation, dass mich Nummern anrufen, die ich nicht kenne, die aber durchaus legitim sind. Wenn ich die alle blockiere, kann ich effektiv nicht mehr arbeiten. Ob der Anruf dabei aus Polen, China oder Timbuktu kommt, spielt für mich keine Rolle. Ich muss erreichbar sein, und ich muss im Umkehrschluss auch überall hintelefonieren können.
Beispiel: Ich bin in China und muss mit einem Dienstleister der Kollegen in UK oder Mexico sprechen. Dessen Nummer habe ich sicher nicht gespeichert. Auch die ganzen chinesischen Nummern von den Kollegen dort hab ich nicht gespeichert, denn ich habe so schon tausende Kontakte in meinem Handy. Wenn ich dann zurück in der Schweiz bin, rufen mich die Chinesen an, weil sie noch irgendwelche Fragen haben, die während meinem Besuch dort untergegangen sind.
Privat habe ich zudem recht viele Freunde im Ausland (D, A, F, UK, I, USA, PL, CZ, E, PT, FI, NO, …). Einer davon pendelt bspw. zwischen der Schweiz und Nigeria, weil seine Familie da wohnt. Da seine Flatrate nicht in Nigeria gilt, nutzt er dort das Festnetz oder holt sich so’ne gammelige Pre-Paid eSIM, um mich anzurufen. Das Gleiche macht er, wenn er wieder mal in den UAE ist.
Ich kann auch noch Nummern beisteuern:
+48 899 374 429
+48 699 537 122
Ich nutzte aus dem F-Droid Store dieses Programm: SpamBlocker (Call & SMS)
Auf dem Youtube-Kanal von heise.de gibt es ein Video zur Einrichtung.
Da ich und weitere Bekannte auch Samsung-Smartphones haben und Anrufe mit ständig wechselnden ausländischen Tel-Nr. kommen habe ich nach einem Programm gesucht wo
ich alles Auslands-Vorwahlen sperren kann. Funktioniert ganz gut, es gibt viele Einstellmöglichkeiten wie z. B. nur Anrufe aus dem Telefonbuch zulassen.
Kleiner guter Tipp: Einfach mal in der Telefon-App unter Einstellungen gucken ob es da einen Anrufer-ID Spamschutz gibt und diesen einrichten. Dauert in der Regel 2 Sekunden (Sind maximal 2 Einstellungen). Google und Samsung haben sowas. Ich kann nur sagen das der von Samsung sehr gut funktioniert.
Wenn ihr wisst welche Anbieter/Hersteller sowas auch in ihren Apps anbieten dann kommentiert bitte.
So sparen wir uns 3 Wochen Diskussionen und helfen den Unwissenden. 😊
PS: Auch in SMS Apps wie Google Messages gibt es einen Spamschutz in den Einstellungen unter Sicherheit und Datenschutz.
Ah, gute Idee. Bei mir waren nur SMS so eingestellt. Wusste gar nicht, dass das auch für Anrufe geht.
Also ich bin mal aus Interesse ran (wieso denn auch nicht, was soll passieren?) und man wollte mit mir über „dieses Job Interview“ sprechen. Hab dann gleich wieder aufgelegt.
Aber jetzt wisst ihr, sie wollen nur Gutes!
Klingt nach Zeitarbeitsbude.
?????
Habe derzeit 3 Stück aktive Mobilfunktechnik mit Rufnummer (derzeit ein einfaches LTE-Handy, ein 5G-Tablet und ein 5G-smartphone). Die aktuellen Rufnummern benutzte ich schon seit Mai 2000/März 2001/August 2002 – die sind also mehrfach von Provider zu Provider umgezogen (derzeit 1x O2 und 2x 1&1). Vor einer Woche war ich mit den Geräten per Roaming z.B. in Mobilfunknetzen in der Schweiz und Frankreichs unterwegs. Aber die Rufnummern waren auch schon in mehr als 50 anderen Ländern auf 4 Kontinenten aktiv. Habe auf diese seit 23-25 Jahren genutzten Rufnummern noch niemals einen Spam-Anruf erhalten.
Ja stimmt ich hatte auch schon 2 versuche von Polen aus hier zu landen.
+48515359782 diese bitte auch zu den Unterlagen hinzufügen.
Gab letztens eine Doku von SternTV oder SpiegelTV das sind oft Zigeuner Enkeltrickbetrüger die ihren Sitz in Posen/Polen haben. Alles Scam, am besten gleich Sperren+Melden klicken und gut ist.
Die Telefonnummern kommen meistens von Hacks, bei pawnd oder wie die Seite heißt kann man auch Handynummern auf Leaks prüfen meine ich …
Vielen Dank für die Warnung, gerne würde ich die Liste der Telefonnummer um eine erweitern. Vielen Dank
+48 699 541 471
Ich kann auch eine ummer nennen:
0048 699 531 355
Ich halte es wie der Threadstarter: Ich gehe an mir unbekannte Nummern nicht ran. Wer was will, soll sich auf dem AB identifizieren und eine Nachricht hinterlassen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ihr solltet alle mal abgleichen wo Ihr so registriert seid bzw. welchen Handy Anbieter ihr nutzt. Die Quelle bzw. der Datenleak lässt sich sicher rausfinden.