Baseus EnerCore-Serie im Praxistest – Drei neue Ladebegleiter mit integriertem USB-C-Kabel

Manchmal sind es nicht die großen technischen Sprünge, sondern die kleinen, durchdachten Details, die den Alltag spürbar einfacher machen. Genau darauf zielt Baseus mit seiner neuen EnerCore-Serie ab. Pünktlich zum Reisehöhepunkt im Sommer bringt der Hersteller drei Ladegeräte auf den Markt, die allesamt eines gemeinsam haben: ein fest verbautes USB-C-Kabel, das immer zur Hand ist. Keine Suche mehr in der Tasche, kein Kabelsalat – einfach einstecken und loslegen. Im Test haben wir uns alle drei Modelle genauer angesehen: den CJ11 Fast Charger, die CR11 Powerbank und den EnerCore 6-in-1 Travel Adapter.

Grafik: Baseus

CJ11 Fast Charger – Netzteil mit Ausziehtrick

Auf den ersten Blick wirkt der CJ11 wie ein klassisches USB-C-Netzteil – bis man das Kabel entdeckt. Es sitzt seitlich im Gehäuse, lässt sich bei Bedarf auf knapp 80 Zentimeter herausziehen und verschwindet danach wieder sauber im Gehäuse. Die Länge reicht, um ein Smartphone bequem auf dem Tisch oder im Zugfenster zu laden, ohne dass das Gerät gefährlich über der Steckdose hängt.

Foto: Deskmodder.de

Zwei zusätzliche USB-C-Ports sind ebenfalls vorhanden, sodass sich bis zu drei Geräte gleichzeitig laden lassen. Die maximale Leistung liegt bei 67 Watt – genug, um selbst leichte Notebooks mit Energie zu versorgen. Im Inneren misst ein Sensor permanent die Temperatur. In unserem Test griff die Schutzfunktion bei hoher Dauerlast spürbar ein: Statt einfach abzuschalten, drosselt das Netzteil sanft die Leistung. So bleibt es zuverlässig nutzbar, ohne übermäßig heiß zu werden.

CR11 Powerbank – Ausdauer mit Anzeige

Die CR11 Powerbank hat auf dem Papier 20.000 mAh, in der Praxis ist das mehr als genug, um ein aktuelles Smartphone mehrfach vollzuladen oder ein Ultrabook ein gutes Stück über den Arbeitstag zu bringen. Auch hier ist das fest verbaute USB-C-Kabel ein zentraler Bestandteil des Konzepts. Mit 70 Zentimetern Länge ist es etwas kürzer als beim CJ11, reicht aber im Alltag völlig aus.

Foto: Deskmodder.de

Neben dem Kabel gibt es einen USB-A-Port, falls doch einmal ein älteres Gerät an die Powerbank muss. Interessant ist das kleine Display auf der Oberseite: Es zeigt nicht nur den Ladezustand in Prozent, sondern auch Spannung und aktuelle Stromaufnahme. Bei direkter Sonneneinstrahlung spiegelt es zwar etwas, im Innenraum ist es aber sehr gut ablesbar. Auch hier liegt die maximale Ladeleistung bei 67 Watt, was für eine Powerbank dieser Größe beachtlich ist.

EnerCore 6-in-1 Travel Adapter – für Vielreisende gedacht

Beim 6-in-1 Travel Adapter fällt zunächst die solide Bauweise auf. Der Mechanismus zum Ausfahren der verschiedenen Steckdosenadapter wirkt stabiler als bei vielen günstigen Reiseadaptern. Baseus gibt an, dass er über 180 Steckdosenstandards weltweit abdeckt – in unserem kurzen Test mit Adaptern aus den USA, UK und Australien funktionierte er einwandfrei.

Auch hier ist wieder ein fest integriertes USB-C-Kabel an Bord, ergänzt durch mehrere USB-Ports. Laut Hersteller lassen sich bis zu sechs Geräte gleichzeitig betreiben. In der Praxis ist das realistisch, solange nicht alle Geräte Höchstleistung fordern. Zwei eingebaute Sicherungen schützen vor Überspannungen – ein nicht zu unterschätzendes Detail, wenn man in Regionen mit instabiler Stromversorgung unterwegs ist.

Alltagseindruck und Verarbeitung

Was alle drei Geräte gemeinsam haben, ist der Gedanke, unterwegs so wenig wie möglich an Zubehör denken zu müssen. Das Kabel ist immer dabei, und die Verarbeitung macht den Eindruck, auch häufiges Auf- und Abrollen zu überstehen. Das Kunststoffgehäuse fühlt sich leicht gummiert an, wodurch die Geräte nicht so schnell aus der Hand rutschen.

Besonders beim CJ11 und beim Travel Adapter fällt auf, dass Baseus versucht hat, die Kabelintegration nicht als Kompromiss, sondern als Kernfunktion zu gestalten. Es wirkt nicht wie eine Notlösung, sondern wie ein fester Bestandteil des Designs.

Fazit – Praktische Begleiter statt Technikshow

Die EnerCore-Serie ist kein revolutionärer Technologiesprung, aber ein gutes Beispiel dafür, wie durchdachte Details den Alltag verbessern können. Der CJ11 Fast Charger eignet sich perfekt für den Schreibtisch oder Reisen mit kleinem Gepäck, die CR11 Powerbank bietet viel Ausdauer bei kompakter Größe, und der 6-in-1 Travel Adapter ist ein zuverlässiger Begleiter für nahezu jedes Reiseland. Wer unterwegs häufig mehrere Geräte laden muss und keine Lust auf lose Kabel im Gepäck hat, wird hier fündig. Baseus liefert mit der EnerCore-Serie solide, praxistaugliche Geräte, die nicht nur auf dem Datenblatt gut aussehen, sondern im Alltag spürbar Komfort bringen.

Baseus EnerCore-Serie im Praxistest – Drei neue Ladebegleiter mit integriertem USB-C-Kabel
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder