Seit der letzten Preiserhöhung sind nun ziemlich genau 2 Jahre vergangen und nun dreht Spotify wieder an der Preisschraube: Die Preise werden leicht angehoben und so kostet Spotify Premium Individual demnächst beispielsweise 11,99 Euro statt 10,99 Euro.
Die übrigen Preise sind noch nicht bekannt und auf der Webseite werden derzeit noch die bisherigen Preise angezeigt. Die Änderung soll innerhalb des nächsten Monats erfolgen und „mehrere Märkte in Südasien, dem Nahen Osten, Afrika, Europa, Lateinamerika und der Asien-Pazifik-Region betreffen“ – darunter wohl auch Deutschland.
Man wird die betroffenen Nutzer per Mail informieren und in Deutschland wird man entsprechend unserer Rechtslage sowieso aktiv zustimmen müssen, um das Abo zum erhöhten Preis weiterzuführen.
Nachtrag vom 14.8.2025: Die Preise steigen sogar noch mehr als ursprünglich erwartet…
- Individual: 12,99 € statt 10,99 €
- Duo: 17,99 € statt 14,99 €
- Family: 21,99 € statt 17,99 €
- Student: 6,99 € statt 5,99 €
Da wir eh ein Prime Abo haben, hab ich Spotify letztes Jahr gekündigt und mir Music Unlimited geholt. Keinerlei Nachteile und die Soundqualität ist um so vieles besser. Und ja, ich hatte auch bei Spotify die höchste Qualitätsstufe eingestellt.
Die versprechen ja nun schon lange, dass noch ein Abo mit HD Sound kommt. Aber ob und wann und vor allem zu welchem Preis das kommt, ist ja immer noch nicht klar.
„Amazon Prime Music Unlimited“:
Wir haben wegen der beschissenen und seit Jahren nie zuverlässig funktionierenden „Amazon Prime Music Unlimited“-App (Offline-Mode war besonders nervig) zu Spotify gewechselt …
Die Spotify-App ist um Welten übersichtlicher und die Tonqualität besser – unsere Meinung und Erkenntnisse.
Das „lustige“ und überraschende an der Kündigung von „Amazon Prime Music Unlimited“, diese Kündigung wurde SOFORT, also „unverzüglich“ wirksam. Man konnte nicht wählen, das man z.B. in einem Monat oder zum Tag X das beenden will. Überraschend, aber naja – auch gut. Thema erledigt.
Das Restguthaben des Jahresbeitrages war bereits taggenau verrechnet nach 2 Tagen wieder meinem Konto gutgeschrieben …
Danke für die Info:
„Spotify verfolgt mit dieser Maßnahme die Strategie, seine Gewinnmargen zu verbessern,“ … ist ja nichts neues, ist halt Kapitalismus.
Zum Thema Spotify und Geld verdienen -zwar gut ein Jahr „alt“, aber m.E. immer noch top-aktuell:
„Warum Spotify kein Geld verdient“
https://www.youtube.com/watch?v=szxizxMm1ww
Übrigens ein sehr interessanter Kanal, auch sehr interessante Videos über Check24, Flixbus , Oatly, Holy, Starbucks etc.
Und wer sich über die Entwicklung auf dem Automarkt und „Einheitsbrei“ …ähh Gleichteilstrategie („Stellantis“) wundert …
„Der Niedergang von Jeep, Peugeot, Citroën, Fiat und Opel: Was ist wirklich passiert? |VisualBusiness“
https://www.youtube.com/watch?v=RcmBvKdE4YI
Kanal-Videoübersicht:
https://www.youtube.com/@VisualBusinessDE/videos
Muss jetzt endlich mal den Trick mit VPN und bezahl Karte testen.
Wird mir zu viel.
Den Trick ausländische Gutscheinkarten per VPN sein Spotify Abo aufzuladen, hat Spotify abgestellt.
Man kann nach dem Aufladen der Gutscheine nicht mehr zurück nach Deutschland wechseln.
Siehe: https://www.mydealz.de/deals/1-jahr-12-monate-spotify-family-uber-vpn-anleitung-2022-kleines-giveaway-1928965#comment-46158683
Verdammt! Danke für die Info
bist zu spät bro. Es gibt keine Tricks mehr. Du kannst noch über Indien kaufen, wird aber oft gesperrt. Die guten Zeiten sind rum.
Auf der US Seite stehen schon die neuen Preise:
https://www.spotify.com/us/premium/
So wie es aussieht wird wohl der Family Plan um 2 Euro teurer.
Nutze Spotify noch, aber zahlen den nichts mehr. So viel hinter der bezahlschranke versteckt und zu teuer, dafür das ich es in manchen Monaten nicht nutze. Dazu kamen auch keine Angebote mehr mit „Zahle 3 Monate für 9,99€“, was es damals öfter gab. Sehen davon heute nichts mehr.
Ist doch normales Vorgehen eines jeden Dealers, nachdem die Leute angefixt und an der Nadel hängen… kommt das abkassieren. Alles absehbar!
Wie immer kann der Laden nur Preise Anziehen, Aber wie war das, Seid Jahren Versprechen sie was von Hifi Standart
Nichts passiert. Habe den Laden zum Glück schon vor Jahren gekündigt
Habe Amazon Musik und das in HD usw
Ehrlich Langsam sollte die Leute alle Spotify Kündigen vhl ändern die dann mal ihre Strategie die sowas von 2000er ist.
Grüße
Wir haben Spotify Duo, also für 2 Hörer, der Rest von uns hat iTunes.
Spotify war etwas zugänglicher und leichter zu erklären. Für Unterwegs, reicht es mir, da ich nicht mit den riesen Kopfhörern durch die Gegen laufe.
Ja es ist mir klar, keiner der mobilen Bluetooth Kopfhörer, kommt an die großen annährend heran. Möchte aber meine Umgebung sprich den Straßenverkehr noch hören, daher bei Overear – Kopfhörer, die ich bevorzuge. schwer umzusetzen.
Wenn ich zuhause Musik höre, den über meine Anlage, selbst die Bluetooth Kopfhörer klingen besser.
Je nachdem wie hoch der Preis geht, werden wir überlegen ob wir es behalten oder nicht.
Meine NAS-Musik/ Video Bibliothek ist im Aufbau, höre viel bekanntes, wenig neues und wenn dann doch als CD zum Einlesen oder als Download.
gepostet mit der Deskmodder.de-App