Apple hat überraschend iOS 18.6.1 für iPhone-Nutzer veröffentlicht. Das Update folgt auf iOS 18.6 vom 29. Juli 2025, das vor allem kleinere Fehlerkorrekturen, Sicherheitsupdates und regulatorische Anpassungen enthielt. Die neue Version bringt eine in den USA lange vermisste Funktion in angepasster Form zurück: die Blutsauerstoffmessung auf der Apple Watch. Hintergrund ist eine Entscheidung der US-Zollbehörde, die es Apple erlaubt, die Funktion wieder anzubieten – allerdings mit veränderten technischen Rahmenbedingungen.

Berechnung wandert aufs iPhone
Betroffen sind die Apple Watch Series 9, Series 10 und die Apple Watch Ultra 2. Bei diesen Modellen war die Funktion aufgrund eines Patentstreits deaktiviert. Mit iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 können die Sensoren nun wieder Messwerte erfassen. Die Auswertung erfolgt jedoch nicht mehr auf der Uhr selbst, sondern auf dem verbundenen iPhone. Die Ergebnisse erscheinen in der Health-App – und zwar im Bereich „Atmung“ statt wie gewohnt unter „Blutsauerstoff“.
Keine Änderungen außerhalb der USA
Für Apple-Watch-Modelle, bei denen die Funktion bereits aktiv ist, ändert sich laut Apple nichts. Das gilt ebenso für Geräte, die außerhalb der Vereinigten Staaten verkauft wurden – etwa in Deutschland, wo die Blutsauerstoffmessung durchgehend verfügbar war.