Für den Media Player Classic MPC-BE steht ein neues Update bereit. Neu dabei ist die experimentelle Unterstützung für Audio Dolby AC-4, die im MpaSplitter, MP4Splitter, MpegSplitter und MpaDecFilter hinzugefügt wurde. Auch die Dolby Atmos Unterstützung wurde in einigen Filter/Splitter verbessert.
Neben Updates der einzelnen Bibliotheken wurden auch noch einige Probleme behoben. Unter anderem:
- MPCVideoDec Es wurde ein Absturz behoben, der bei der Konvertierung von NV12 zu YV12 unter Verwendung des D3D11cb-, D3D12cb- oder NVDEC-Decoders auftrat.
- YouTube
- Die Auswahl des Standardformats (VP9 720p + OPUS) nach dem Zurücksetzen der Einstellungen wurde korrigiert.
- Die Auswahl einer Audiospur für yt-dlp wurde verbessert.
- Korrektur der Auswahl des Audio-Track-Formats.
- Player:
- Die Auswahl einer Audiospur für yt-dlp wurde verbessert.
- Die Dauer der Wiedergabe wurde korrigiert.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Tonverzögerung über die Tasten ein- und auszuschalten.
- Verschiedene Korrekturen an der Benutzeroberfläche.
- Weitere Verbesserungen siehe Release Notes
Info und Download:
Media Player Classic MPC-BE 1.8.6 mit Unterstützung für Audio Dolby AC-4
MPC-BE, einfach der beste Videoplayer für Windows!
In jedem Fall dann, wenn man einen mit Frame-by-Frame-Preview sucht.
gibt es eigentlich auch Player (kostenlos oder kleines Geld), welche wirklich Blu-Rays abspielen können?
Hatte das mal mit VLC Videolan am Start. Das war aber ein ziemliches Gefrickel.
Im MS APP Store tummeln sich so einige Apps, die es angeblich können (sollen), aber da trau ich dem Braten nicht.
Meine Hoffnung war immer, dass MS seinen guten Player, der auf der XBOX installierbar ist auch mal (so wie den DVD Player) für PC freigibt.
Das Problem ist wohl, dass das Schlüssel (Keys) beim Start der Blu-Ray ausgetauscht werden müssen. Wenn also der Hersteller hinter der App seine Server abschaltet, dann war´s das.
Habe jetzt gefühlt ein viertel Jahrhundert Cyberlink PowerDVD genutzt und brav Jahr für Jahr mein Update bezahlt.
Aber irgendwie ist dort auch immer nur alter Wein in neuen Schläuchen. PowerDVD 2024 installiert immer noch uralte vcredist Version 2012 in X86 und X64 Ausprägung auf den Rechner. Gähn!!
Es gibt da z.b. von Leawo Bluray Player Software ist zumindest Freeware
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Danke! Hast du den LEawo Player selbst schon mal mit einer aktuellen Blu-Ray (natürlich eine verschlüsselte) getestet?
Klar ist auf 2 Laptops und 1 Desktop PC drauf läuft ohne Probleme einziges Manko was manche Leute drin sehen ist das du eine Internet Verbindung brauchst um die blurays zum entschlüsseln bzw zum anschauen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Dankeschön. Schaue ich mir mal an. Internetverbindung ist kein Problem.