Die Windows Sandbox ist ein optionales Feature, welches unter Windows 10 und Windows 11 erst aktiviert werden muss. Ist auch ganz gut so, denn nicht jeder nutzt diese Funktion. ThioJoe hat jetzt ein PowerShell Skript veröffentlicht, mit dem es möglich ist, den Microsoft Store zu installieren.

Dieses Skript wird innerhalb der Sandbox ausgeführt und damit wird dann die Store App installiert und man hat die Möglichkeit Apps zu testen, ohne dass man sich sein Hauptsystem zumüllt. Im Bild von ThioJoe erkennt ihr es genauer. Insgesamt ist es eigentlich nur etwas für die Bastler und Neugierigen unter euch, die gerne und viel ausprobieren.
Wer es ausprobieren möchte:
- github.com/Install-Microsoft-Store.ps1 über den Downloadbutton rechts oben herunterladen
- Dies wird dann gleich als Install-Microsoft-Store.ps1 gespeichert. Denkt dran, nur innerhalb der Sandbox ausführen. Ansonsten gibt es eine Warnmeldung.
- Weitere Skripte von ThioJoe findet ihr hier: github.com/Windows-Sandbox-Tools
Danke an Under the Hood für den Hinweis.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows Sandbox: Microsoft Store installieren mit einem Skript
ist ja was für mich (;-)
Etwas Ähnliches habe ich hier am Laufen:
eine .wsb Datei, eine rd. 250 Zeilen lange .bat (Batch) Datei , ein paar .reg Dateien etc.
Einmal aufgerufen, wird die Sandbox komplett ohne weiteres Zutun (man kennt mich) eingerichtet. Inkl. Winrar, Winget, Notepad++, Design, etc. etc.
Die Sandbox sieht dann später aus wie mein normaler Desktop vom Host.
Das mit dem Store habe ich anders gelöst:
die Microsoft.WindowsStore_~_8wekyb3d8bbwe.Msixbundle und der Store Link befinden sich im freigegebenen Ordner der Sandbox. Wenn ich den Store benötige, dann wird der mit einem Mini-Script gestartet. Oder einfach Doppelklick auf die Msixbundle