Für das kleine portable Tool DriverStore Explorer (RAPR) steht ein neues Update bereit. Mit dabei ist auch eine neue Funktion, wenn man die Funktion „Alte Treiber auswählen“ benutzt. In den Optionen ist dafür eine Funktion hinzugekommen, die Boot-kritische Treiber einbezieht.
Alleine 2025 hat lostindark diesem Tool mehrere neue Funktionen spendiert. Neben dieser neuen Funktion gab es noch weitere Verbesserungen.
- Fügt Gerätenamen/-kategorien zum Namen des Sicherungsordners hinzu. Im Ordner werden jetzt die Kategorien und darin dann die Treibernamen angegeben. Siehe Bild
- Verbesserte Offline-Speicherüberprüfung.
- Übersetzungen wurden aktualisiert
Info und Download:
- Einsetzbar ist der RAPR ab Windows 7
- github.com/DriverStoreExplorer
- github.com/DriverStoreExplorer/releases
Danke an Uwe für den Hinweis.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
DriverStore Explorer 0.12.100 kann jetzt auch Boot-kritische Treiber auswählen
>Localization updates by AI.
Na mal sehen wann der rest vom Copilot auch noch von der KI ge-vibe-coded wird :c
Kein gutes Zeichen.