Mit Flyby11 schnell ein Upgrade durchführen, gerade wenn es sich bei Windows 11 um nicht-unterstütze Hardware handelt, ist einfach. Wer danach auch gleich noch die richtigen Einstellungen vornehmen möchte, kann dies mit FlyOobe durchführen. Flyby11 ist hier mit integriert und die Einstellungen können dann vorgenommen werden.
Mit dabei ist die Kontoeinrichtung, Personalisierung, Entfernen von Apps, oder auch installieren von Programmen. Dies ist gerade für diejenigen interessant, die von Windows 10 auf Windows 11 wechseln. Der Spruch dazu in den Release Notes: „Flyby11 hat dir geholfen, Windows 11 zu erreichen. FlyOobe hilft dir, es zu besitzen“
Ich hab von den einzelnen Menüpunkten einmal einen Screenshot erstellt.
In den letzten Tagen hatte ich schon einige Mails und PNs erhalten, dass OOBELux in Arbeit ist. Danke dafür. Daraus ist jetzt FlyOobe geworden, mit den einzelnen Funktionen.
Wer Windows 11 schon installiert und eingerichtet hat, kann weiterhin für ein Upgrade Flyby11 nutzen. Für diejenigen, die von Windows 10 auf Windows 11 wechseln wollen, ist das Tool FlyOobe schon interessanter. Denn hier sind Einstellungen enthalten, die sonst verstreut in Windows 11 zu finden sind.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Wie geil ist dass denn
Danke für das Update
Nice, ist Clippy jetzt dort der Copilot? Bei mir ist Clippy bei der FlyOobe nicht dabei 😩
Der gehört zu FlyBy11. (Hatte vergessen ihn zu schließen)
… habe FlyOobe in WinSandbox geöffnet und finde alles ein wenig unübersichtlich – schon die Umstellung auf deutsch lässt mich als einsprachiger Nutzer rätseln …
Kommt bei euch keine Warnmeldung von Windows Defender? Bei mir kommt schon beim Entpacken der ZIP-Datei die Meldung, dass eine Bedrohung erkannt wurde. Die ZIP-Datei wird dann auch ganz automatisch in die Quarantaine verschoben.
VG
Nope, ist auch nun mal neu die FlyOobe.exe (Davor Flyby11.exe)
Okay, dann warte ich einfach mal noch ein paar Tage ab und schau ob es dann funktioniert. Eine Ausnahme kann ich später immernoch deffinieren. Und bis jetzt ist Windows 10 ja auch noch supportet, also ist noch etwas Zeit.
THX und VG
FlyBy11 ist jetzt Flyby11_classic
https://github.com/builtbybel/Flyby11/releases/download/3.0.501/Flyby11_classic.zip