Microsoft hat heute darüber informiert, dass der Microsoft Defender unter Windows 10 und Windows 11 eine Warnmeldung ausgeben kann. Dabei geht es um die Erkennung VulnerableDriver:WinNT/Winring0. Diese ist gültig und als CVE-2020-14979 dokumentiert. Aber einige Gaming- und Hardwareüberwachungstools können auch anspringen.
Dazu zählten Tools wie CapFrameX, EVGA Precision X1 (ältere Versionen), FanCtrl, HWiNFO, Libre Hardware Monitor, MSI Afterburner, Open Hardware Monitor, OpenRGB, OmenMon, Panorama9, Razer Synapse, SteelSeries Engine, ZenTimings und andere. Falls diese installiert sind, kann der Defender ebenfalls, dann aber als Fehlmeldung anspringen.
Es gibt dann die Möglichkeit, das jeweilige Tool vorübergehend als Ausnahme hinzuzufügen.
- Windows-Sicherheit öffnen
- Viren und Bedrohungsschutz
- Einstellungen für Viren und Bedrohungsschutz -> Einstellungen verwalten
- Dort unten Ausschlüsse -> Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen
Hier kann das Tool vorübergehend eingetragen werden.
seit ein paar tagen lässt sich die seite hd-plus.de nicht mehr öffnen, )Fehlermeldung: ERR_NETWORK_ACCESS_DENIED und wenn ich die defender firewall deaktiviere, funktioniert die seite wieder. hat noch jemand das problem?