NanaBox 1.5 Update 2 [Update]: 1.5 Update 3 wurde veröffentlicht

(Update 12.07.2025): Kenji hat für die NanaBox ein weiteres Korrekturupdate bereitgestellt. In der neuen Version NanaBox 1.5 Update 3 wurden einige Fehler behoben. Die Release Notes weiter unten.

(Original 7.07.2025): Es ist gerade einen Monat her, dass Kenji ein Update für die NanaBox bereitgestellt hatte. Heute folgt also das nächste Update der NanaBox 1.5 Update 2 (1.5.1192.0). Wer es noch nicht kennen sollte, NanaBox ist ein XAML-basierter Hyper-V-Client. Wir hatten schon öfter berichtet.

Kenji hat mal den Besen geschwungen und einiges entfernt, was nicht mehr nötig ist. Aber auch Neues wiederum hinzugefügt. Hier einmal die Änderungen, die in dieser Version vorgenommen wurden.

  • Unterstützung für die Konfiguration von Plan 9-Freigaben hinzufügen. (Plan 9)
  • Option „DisableBasicSessionDpiScaling” in der Videomonitor-Konfiguration hinzugefügt.
  • Virtual SMB-Modus für die Option „EnableHostDriverStore” wurde entfernt, da es keine geeignete Möglichkeit gibt, Virtual SMB-Freigaben ohne Windows Container zu initialisieren.
  • Option „EnableHostDriverStore” für Windows-Instanzen angepasst, deren Systemlaufwerk nicht C ist.
  • NanaBox-Konfigurationsdatei-Referenz aktualisiert.
  • Einige Host-Compute-System-API-Definitionen aktualisieren.
  • Die ProgressRing-Implementierung von NanaBox wurde bereinigt
  • Die nicht mehr benötigten Verwendungen für mehrere UI-Implementierungen wurden entfernt.

NanaBox 1.5 Update 3

  • Verbessert und erweitert die Implementierung der Option „EnableHostDriverStore“ für GPU-Einstellungen.
  • Die schreibgeschützte Plan 9-Freigabe „HostDriverStore“ wird nicht mehr unterstützt, aber NanaBox behält sie aus Kompatibilitätsgründen für virtuelle Maschinen bei, die mit früheren NanaBox-Versionen gehostet werden müssen.
  • Einführung der schreibgeschützten Plan 9-Freigabe „NanaBox.HostDrivers“ zum Freigeben des Host-Ordners „%SystemRoot%\System32\DriverStore\FileRepository“ für die virtuelle Maschine, was für die Verwendung der GPU-PV-Funktion (Paravirtualisierung) für Windows- und Linux-Gäste nützlich ist.
  • Einführung von „NanaBox.HostLxssLib” als schreibgeschützte Plan 9-Freigabe für die Freigabe des Host-Ordners „%SystemRoot%\System32\lxss\lib” für die virtuelle Maschine, was für die Verwendung von GPU-PV (Paravirtualisierung) für Linux-Gäste nützlich ist, insbesondere wenn Sie NVIDIA CUDA in Ihren Linux-virtuellen Maschinen verwenden möchten.

Info und Download:

NanaBox
NanaBox
Entwickler: Kenji Mouri
Preis: Kostenlos

Windows 11 Tutorials und Hilfe

NanaBox 1.5 Update 2 [Update]: 1.5 Update 3 wurde veröffentlicht
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder