Es ist schon amüsant, wie man aus zwei Zahlen, eine Vermutung aufstellt und diese dann als Fakt darstellt. Aber der Reihe nach. Nachdem Microsoft einen langen Artikel zum Thema Windows 11 Copilot+ PCs und Ende Windows 10 veröffentlicht hatte, ist Ed Bott aufgefallen, dass dort von über 1 Milliarde monatliche Nutzer geredet wird.
Daraus schließt er natürlich sofort, dass Microsoft in drei Jahren 400 Millionen Nutzer verloren hat. Ohne bei Microsoft nachzufragen, oder zu erklären, wo sie denn hin sind. Denn die Statistiken geben keine derart höhere Nutzung bei Linux oder Apple aus. Es könnten ja auch viele den PC in die Ecke gestellt haben und nur noch das Handy nutzen.
Nachdem es gestern die Runde gemacht hatte, (macht sich ja super um gegen Microsoft zu bashen) hat Yusuf Mehdi den Artikel dann korrigiert und aus über 1 Milliarde monatliche Nutzer, über 1,4 Milliarden monatliche Nutzer gemacht.
Da sind sie also wieder, die verloren geglaubten 400 Millionen Nutzer. Das einzige, was die Zahlen aussagen ist im Endeffekt, dass seit drei Jahren keine weiteren Nutzer hinzugekommen sind. Aber das liegt an den Nutzern selber. Denn es werden jetzt mehr mobile Geräte genutzt als PCs.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Na dann schauen wir mal, wann CB den Clickbait Artikel korrigiert…
Inzwischen wurde der Artikel korrigiert…
Naja ich halte von diesem Zahlen geschwurbel nix! Andererseits gibts ja nach den Zahlen 5 Milliarden Menschen ohne PC und die leben wahrscheinlich glücklicher als wir popligen 1,4 Milliarden mit PC Und Smartphone
😂 🤣 😂 🤣 😂 🤣 😂
Ganz egal wie viele Menschen oder Bots Windows und Copilot nutzen, es ist und bleibt rubbish ware. Die meisten davon werden in den Unternehmen zwangsbeglückt mit dem Produkt und haben keine Wahl.
Man sprach früher von einem 30% Anteil der PC im SOHO-Bereich. Durch smartphone, iPhone und Co hat sich das tatsächlich geändert. Inzwischen soll der SOHO-Anteil bei unter 20% liegen, meinen jedenfalls die 3 bekannten weltweit tätigen Analyseunternehmen zum PC Verkauf. Der Marktanteil der Spiele-PC liegt danach bei unter 4%.
Aber wer glaubt schon Statistiken oder Umfragen.
Ich lese immer von „zwangsbeglückt“. Hört sich immer so an, als wären Dinge wie K.I. nicht genau das, auf was die Masse komplett abfährt.
Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Firmen wie Microsoft bedienen den Markt, deshalb sind sie dort wo sie sind. Das ist keine „Zwangsbeglückung“, das ist das was der Markt fordert. Insofern sollte man sich auch beim Markt, sprich, den Benutzern bedanken, wenn man etwas bekommt was man nicht haben möchte. Microsoft kann auch nicht viel dafür, wenn die Masse zu doof ist, um den eigenen Urlaub zu planen.
Das ist es ja, es gibt keine Zwangsbeglückung. Nur Menschen mit zu hohen Standards. Ich lese immer „ich will das nicht!“ aber dann lese ich auch raus „Linux ist zu hart für mich“.
Quo vadis?
Sicher nicht zu Linux.
Und, ich weiß auch nicht, warum das Thema jetzt schon wieder zu Linux abdriften muss. Nutz doch einfach mal Linux, anstatt an jeder Haustür zu klingeln, und Zeuge Torvalds‘ zu spielen.
Ich kann auch nicht verstehen warum in jedem Artikel wo Windows und/oder MSFT auch nur annähernd in der Kritik stehen direkt Linux angebetet werden muss. Oh warte doch ich verstehe es denn ohne diese Masche würde sich hier kaum jemand für Linux interessieren. Wäre Linux wirklich der heilige Gral wie es oft dargestellt wird hätte es deutlich mehr Nutzer und bräuchte die Werbung in den Kommentaren gar nicht.
Da hast du völlig recht immer diese Microsoft bascherei.
Da passt sehr die Nachricht auf Neowin: Microsoft quietly installs KB5001716 on your Windows 11 and 10 PCs.
Die KB5001716 bekam nur Windows 10
https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/28/kb5001716-windows-10-22h2-update-komponenten-werden-aktualisiert-juni-2025/
Sehr gut 👍 das muss noch viel,weiter 👇 runter fahren. Nur so bekommt man Mr. Nutella Aka CloudAzure aus dem Sattel.
Es ist ja nichts runtergefahren. Der Herr Mehdi hatte einfach „mehr als 1 Milliarde“ als Synonym für „sehr, sehr viele“ verwendet, und der Herr Bott hat das dann fälschlich interpretiert als „1.000.000.001 und kein Stück mehr“.
Und da wird immer behauptet Zahlen lügen nicht.
Wer den Spruch in die Welt gesetzt hat
🥱🥱🥱🙄🙄🙄
Und selbst wenn, für MS wären solche Nutzerzahlen Peanuts.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Der entscheidende Satz (vorletzter Absatz) ist grammatikalisch verunglückt – bitte korrigieren!
muss wohl heißen:
… und auch (aus?) über 1 Milliarde monatliche Nutzer (falsches Komma!) über 1,4 Milliarden monatliche Nutzer gemacht.
Ja wenn das so einfach ist, dann mache ich das jetzt auch mal bei meinem Kontoauszug!
Hat nicht Funktioniert, ich war leider schon in den Miesen jetzt bin ich noch tiefer gerutscht.
Ich denke es wird per Saldo bei MS stagnieren. Das Handy ist die Kommandozentrale im freien Raum. Der gesamte Markt buhlt mit Apps um die Klientel. Und täglich grüßt des Murmeltier „haben Sie uns App“ das bleibt genauso im Gehirn wie „wie gut ist das denn“
Wisst ihr auf ich warte bis endlich diese scheiss KINDER Blase platzt. IBM und CAM Analysis Sehen bereits erste Anzeichen das binnen 12 Monaten rumst denn der Privat Markt zahlt nicht für KI 🤖🥶
Da war doch schon mal etwas mit …Ed Bott, ach ja 2012! Das erinnert mich an … den Satz von Canouna „Ed Bott ist eine CopyCat“ Haha!
hmmmmmmmm …..Ä…….Grummel
jetzt bin ich schlauer wie vorher.
Nee, du bist jetzt schlauer ALS vorher.
Als wie wenn das nich egal wär! Man gewöhnt sich an Allem. Auch am Dativ!
**************************************************
Da sind sie also wieder, die verloren geglaubten 400 Millionen Nutzer. Das einzige, was die Zahlen aussagen ist im Endeffekt, dass seit drei Jahren keine weiteren Nutzer hinzugekommen sind. Aber das liegt an den Nutzern selber. Denn es werden jetzt mehr mobile Geräte genutzt als PCs.
***************************************************
Ist doch ebenso belanglos diese Aussage… Belege?
Ich kann auch Handy und PC nutzen und Konsolen usw… geht ja nicht nur entweder oder!
Wilde Spekulationen die sich durch Zahlen nicht belegen lassen, mehr nicht!
Und Ehrlich: Wayne?
Ich selbst nutze was ich für richtig halte… springe ja auch nicht ohne Netz und Falsschirm vom Münsterturm nur weil andere das machen!
Nach wie vor gilt: traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!
Windows is on life support, called gaming.
Mir als Nutzer sind solche Zahlen und auch falschinterpretierte Nachrichten völlig egal. Für mich zählt nur das der PC läuft und das tut er mit Win11 genau so wie ich das brauche.
Interessant finde ich aber den Artikel von Dr. Windows denn die geben MSFT die schuld für die Fehlinformation. Als würde MSFT gezielt die Nutzerzahlen reduzieren um sich schlechter dastehen zu lassen … mit höheren Nutzerzahlen hätte das ja wenigstens noch einen Sinn falsche Abgaben zu machen.
Man kann nun nicht mal mehr die News von Fanseiten lesen. Danke das ihr wenigstens noch versucht neutral zu bleiben.
Selbst wenn diese 400 Mio. User minus durch Fehlinterpretation medienwirksam durchs Dorf getrieben wurden.
Microsoft verliert doch ständig an Relevanz.
Windows 11 überzeugt mich bis heute noch nicht, absolut furchtbare Weiterentwicklung von Windows 10, die keinerlei Mehrwert und zu viele Nervigkeiten bietet.
Microsoft im Wohnzimmer spielt auch keine Rolle. Xbox performt noch mieser als der Konsolenvorgänger Xbox One…
In anderen digitalen Segmenten wie Tablets, Smartphones, usw. sind sie auch irgendwie nicht wichtig.
Im Gaming sind sie auch nicht mehr wichtig, weil Windows Spiele unter Linux sogar besser performen…
Egal welchen Teilaspekt ich mir für Privatkunden raus picke… überall zum davonlaufen…
Nie war es einfacher auf Microsoft und insb. Windows zu verzichten.
Quälend nervig ist jedoch, dass Microsoft seinen Stiefel im Business Umfeld weiter knallhart durchzieht und andere Anbieter darauf aufsetzen.
Aha. Viel Text nur um Werbung für Linux zu machen.
Diese Behauptung ist dahingehend unsinnig, da ich nichts dafür kann, dass Microsofts Prioritäten nichts mit Verbesserung von use cases zu tun haben. Und die Alternative fürs gaming kann für windows ja nur Linux sein… aber wenn bei sachlicher Auseinandersetzung der Vorwurf von Werbung im Raum steht, dann ist jede Berichterstattung zu erhältlichen Produkten Werbung.
Bringt uns dieser Vorwurf weiter, um zu konkretisieren, was bei Microsoft als Entertainment Butze die sie sein wollen, eklatant schief läuft? Jüngst das Studio des Perfect Dark reboot Studios geschlossen und Projekt gecancelt…