Aktuell feiert Google den 20. Geburtstag von Google Earth und ermöglicht darüber jetzt auch Zugriff auf historische Aufnahmen von Google Street View. Wer mal reinschauen will: In einem Blog-Post blickt Google auf die letzten 20 Jahre mit Google Earth zurück.
Ältere Aufnahmen von Google Street View kann man sich seit einiger Zeit allerdings bereits auf anderem Wege viel einfacher anzeigen lassen: Dazu einfach den gewünschten Ort in Street View in Google Maps aufrufen und dort oben links auf den Text „Weitere Zeiträume anzeigen“ klicken:
Anschließend erscheint eine Leiste mit unterschiedlichen Zeitpunkten, die man durchklicken kann. Bedenkt dabei aber, dass Street View in Deutschland viele Jahre tot war und es dementsprechend vielerorts nicht so viele alte Aufnahmen gibt.
bei 3 Orten wo ich weiß, dass es alte Aufnahmen gab, gibt es den Link dort nicht. Da sind jeweils nur die neuen von 2022
Von Deutschland wird’s da nicht viel Historisches geben – und wenn, dann größtenteils verpixelt.
Ich kann mich noch gut an die hysterischen Reaktionen von damals erinnern (auch meiner damaligen Arbeitskollegen): „Ich will nicht, das die ganze Welt in meinen Garten schaut…“, oder: „…die wollen mich nur ausspionieren und dann ausrauben… – Hilfe!…“
Krank und typisch deutsch… – jetzt ist eh die ganze (dritte) Welt hier.