Telegram hat eine Partnerschaft mit dem von Elon Musk gegründeten KI-Unternehmen xAI angekündigt. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird der Chatbot „Grok“ ab Sommer 2025 in alle Telegram-Apps integriert. Telegram-Gründer Pawel Durow gab die Kooperation am Dienstag offiziell bekannt.
Laufzeit vorerst begrenzt – wollen Nutzer den Assistenten überhaupt?
Die Vereinbarung umfasst eine Laufzeit von zunächst einem Jahr. Nutzer des Messengers sollen über die Messenger-Oberfläche direkten Zugang zu Grok erhalten. Dabei soll der KI-Assistent sowohl in privaten Chats als auch in Kanälen und Gruppen eingesetzt werden können. Details zur Integration will Telegram in den kommenden Monaten vorstellen. Finanziell ist die Kooperation ebenfalls bedeutsam. Telegram erhält im Zuge der Vereinbarung 300 Millionen US-Dollar – verteilt auf eine Kombination aus Barzahlung und xAI-Anteilen. Darüber vereinbaren beide Unternehmen ein Umsatzbeteiligungsmodell. Telegram soll 50 Prozent aller Einnahmen erhalten, die aus über Telegram abgeschlossenen Grok-Abos stammen.
Telegram meldet über 15 Millionen Premium-Nutzer
Die Ankündigung folgt nur einen Tag nach einer weiteren wichtigen Meldung des Unternehmens: Messenger-Gründer Pavel Durow vermeldete am Montag, dass inzwischen über 15 Millionen Nutzer ein kostenpflichtiges Premium-Abonnement abgeschlossen haben. Pavel Durow hatte das Abo erstmals 2022 vorgestellt. Nutzer erhalten dazu unter anderem eine Erhöhung der Upload-Kapazitäten, exklusive In-App-Sticker sowie Werbefreiheit in der App.
xAI hingegen existiert erst seit 2023. Das von Elon Musk gegründete Unternehmen versteht sich als Alternative zu bestehenden KI-Diensten wie OpenAI oder Google. Grok ist dabei der zentrale Baustein – ein textbasierter Assistent mit direkter Anbindung an X (ehemals Twitter) und Zugriff auf Echtzeitdaten.
ok… gibt’s funktionierende alternativen für den telegram bot für iobroker?
Wieso wird hier hochgradig ideologisch reagiert?
Siehe meine Antwort unten.
Neutrale Bewertung liegt offenbar nicht jeder Person.
Ich handle nicht ideologisch, ich will nichts zu tun haben mit Musk!
„wollen Nutzer den Assistenten überhaupt?“
Wen Interessieren Nutzer, wenn Geld im Spiel ist.
„Nutzer des Messengers sollen über die Messenger-Oberfläche direkten Zugang zu Grok erhalten. Dabei soll der KI-Assistent sowohl in privaten Chats als auch in Kanälen und Gruppen eingesetzt werden können. Details zur Integration will Telegram in den kommenden Monaten vorstellen.“
Tschüss, Herr Durow!
Gruß Fred.
wollen Nutzer den Assistenten überhaupt?
NEIN, brauche ich nicht, will ich nicht. 😉
Assistenten wird so geschrieben und nicht so: Asisstenten 😁
„wollen Nutzer den Assistenten überhaupt?“
Tschüss Gemini, ChatGp usw. usw.
LOL
gemini is genial. geb ich nicht mehr her. und der github copilot ist auch nicht schlecht. aber ich brauch KI nicht auch noch in messenger apps.
Ja, kommt drauf an.
Gemini aus dem Workspace Abo stiftet täglich mehr nutzen. Ich bin sehr zufrieden.
Da ich kein WhatsApp, Meta irgendwas, xCovk oder was auch immer habe, fühle ich mich noch gut und sicher.
Schwurbelmessenger plus Schwurbel-KI? Passt!
Schurbelmessener….. Lass mich raten… Du hast auf deinem Auto Regenbogenaufkleber und „Bildet bitte eine Rettungsgasse“?
Du bist ein Musterbürger 🤣🤣🤣
Hirn vollgeschi….. mit ARD,RTL und co 🤣🤣🤣
Wow.
Wie engstirnig und naiv kann ein Mensch sein?
Wie der nachfolgende Kommentar schon sachlich argumentiert, verurteilst du klischeehafte Vorurteile pauschal mit Schubladendenken, begibst dich damit intellektuell auf unterstes Niveau.
Nur weil in diversen Bubbles verbreitet wird, Telegram und X seien per se bösartig und voller Hass usw. heißt dies nicht, dass Menschen die diese Dienste nutzen automatisch deinen Vorverurteilungen entsprechen.
Egal welcher Dienst, negative Personen sowie Gruppen wirst du überall finden.
Völlig nüchtern betrachtet ist und war Telegram schon immer die Plattform der Innovationen.
Andere ziehen stets nur nach und hecheln immer noch meilenweit hinterher. Zumindest bei den Dingen, die ich von einem flexiblen All in One Messenger erwarte.
Konfigurierbar¹⁰.
Parallel auf allen!!! Plattformen gleichzeitig nutzbar.
Ohne SIM-Karte zu gebrauchen.
Nachrichten planen und ohne Ton absenden.
Komplett unkomprimierte Bilder und Videos versenden. Unbegrenzt Platz in der Cloud.
Über selbst konfigurierbare Bots auch als Fotoplattform/Cloud nutzbar.
Einkäufe und Gruppenverwaltung über die selbst erstellten Bots möglich.
Wenn ich dazu jetzt noch Grok bekomme, denke ich keine Sekunde an Israel oder sonstige politische Inhalte, sondern an mein NUTZUNGSSZENARIO.
PS: Zwecks Israel übt mittlerweile (zwar deutlich zu spät aber immerhin) sogar die Bundesregierung samt Kanzler die REGIERUNG von Israel.
Niemand spricht über Muslime, Christen, Atheisten und Juden in diesem Land, die am allerwenigsten für die Situation können und unter der Machtgier Netanjahus wahrscheinlich ähnlich leiden, wie die Menschen in Palästina.
Sind alles Menschen, egal wo die leben.
Kongruiert genau 0,00 mit der Nutzung eines Messengers samt KI-Assistant.
Entsetzte Grüße
„Nur weil in diversen Bubbles verbreitet wird, Telegram und X seien per se bösartig und voller Hass“
X ist halt zu einer reinen Plattform von Rechtsradikalen geworden.
Nicht grundlos zogen sämtliche Unternehmen ihren X Account zurück.
https://www.derstandard.de/story/3000000216215/auf-x-florieren-verifizierte-nazi-accounts
https://netzpolitik.org/2025/studien-zu-algorithmen-tiktok-und-x-pushen-rechte-parteien/
Telegram ist da ebenfalls zum Treffpunkt von Rechten geworden.
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/telegram-rechtsterrorismus-100.html
Als reiner Messenger ist es aufgrund des fehlenden Datenschutzes auch nicht zu empfehlen.
Siehe: https://www.kuketz-blog.de/telegram-sicherheit-gibt-es-nur-auf-anfrage-messenger-teil3/
Von Grok sollte man ebenfalls die Finger lassen, da es laut Studie im Vergleich mithin die meisten Falschaussagen liefert.
https://www.cjr.org/tow_center/we-compared-eight-ai-search-engines-theyre-all-bad-at-citing-news.php
Wie oben geschrieben, habe ich noch keinen einzigen Rechtsextremen auf telegram oder x g getroffen.
Ich glaube es kommt eher darauf an in welchen Kreisen man sich selbst bewegt.
Ich nutze x hauptsächlich für Technik Blogs und z.b gestern um mich über Switch Homebrew zu informieren.
Mir wird auch nie irgendwelcher Inhalt von Rechten oder rechtsextremen vorgeschlagen, da ich auf sowas gar nicht reagiere und dementsprechend die Algorithmen wie bei jedem anderen sozialen Mediendienst, nicht darauf trainiert sind, mir sowas als meine favorisierten Sachen vorzuschlagen.
Bei telegram das gleiche ich bin in ganz vielen Custom Rom Gruppen und habe meine ganzen Freunde und Familie dort versammelt.
Ich wurde weder von irgendwelchen Bots angeschrieben noch von Rechten oder Rechtsextremen oder Linken oder Lnksextremen..
Für mich ist telegram das was für Chinesen vermutlich oder für Asiaten WeChat ist, dass Universaltool für Alles.
Wenn ich tatsächlich mal eine Kommunikation verschlüsselt führen möchte dann nehme ich einfach den privaten Chat bei Telegram.
Ansonsten ist mir der Vorteil des parallelen Nutzens auf allen Geräten gleichzeitig, zum Beispiel meiner XBOX Series X, dem iPad meiner Mutti, dem Webbrowser bei einem Kollegen, meine beiden Handys und mein PC, deutlich wichtiger als das die Sachen unverschlüsselt durch die Gegend geschickt werden da ja schon mehrfach nachgewiesen wurde da selbst bei verschlüsselten Messengern schon die Daten abgegriffen wurden, siehe ja mehrfach Facebook und WhatsApp Skandale
Ein wenig differenzierter an die Sachen herangehen würde da deutlich helfen.
Nur noch am Rande: Dass die tagesschau einen für sie nicht genehmen Messenger als rechtsextrem bezeichnet, könnte man humorvoll als klassisches Klischee des ÖRR betrachten.
Weswegen ich mir lieber selbst ein Bild mache und dies nach über 10 Jahren (war in der Unigram Alpha-Entwicklung beteiligt) durchaus mit Fug und Recht sagen kann.
Ist Telegram nicht ein Russen WhatsApp. Sollte man es überhaupt unterstützen.
Alle dummen Weiber auf X wollen einem überreden zu Telegram .
Habe schon paar mal gefragt WhatsApp vs Telegram ? Ihr braucht nicht denken das nur 1 einzige Antwort kam.
Gestern hatte ich eine die wollte zu Teams wechseln . WARUM
Du hast Recht. russen whatsapp sollte man nicht unterstützen. Schließlich haben die ja einen Krieg angezettelt. Lieber Ami whatsapp nutzen. Der Obama hat schließlich einen Friedensnobelpreis bekommen für seine zig Kriege. Aber die „dummen Weiber“ auf X haben echt keine Ahnung im Gegensatz zu dir.
Na los erklär mal.
WhatsApp vs Telegram ?
ich weiß von Google nur das Telegram als UNSAFE eingestuft wird..
das noch kurz auf die Schnelle gefunden.
https://www.df.eu/blog/telegram/
Ich glaube, man muss Grok vom Inhaber Elon Musk trennen. Das Grok nicht schwurbelt, ist in diversen Tests und einschlägigen Benchmarks bewiesen (bitte mal selbst googeln).
Persönlich kann ich sagen: Mir gefällt Grok bei Rechercheaufgaben inzwischen am besten. Die Antworten finde ich immer einen Tick fundierter und auch begründeter als bei ChatGPT / Gemini. Mir persönlich ist vor allem das „begründeter“ wichtig, welches auch bei feinen Details häufig eingestreut wird und nicht wie bei der Konkurrenz einer separaten Nachfrage bedarf.
Grok erzählt dir genauso wie jede andere KI was du hören willst, wenn du hören willst, dass die Erde eine Scheibe ist, dann erzählen sie es dir, und greifen dabei auf den alternativen Mainstream zurück, bist du ein Systemgläubiger, dann erhältst du die volle normalo Mainstream-Packung. Im privaten Chat erzählt dir Grok wie lächerlich Gendern ist, und wie ideologiefrei er doch ist, und im nächsten X-Post den du von ihm liest, schreibt er 10 x Studierende. Und die KIs erzählen euch auch nur was sie bei Google & Co finden, was fein säuberlich gefiltert ist nachdem was du wissen darfst, alles andere existiert nicht, weil nicht auffindbar. Mal mit Tom Regenauer beschäftigen: https://www.regenauer.press/bildundton