Microsoft hat heute Nacht die Insider Updates vom letzten Wochenende nachgereicht. Für die Windows 11 (noch) 24H2 ist es die KB 5058493, die Microsoft im Dev-Kanal verteilt. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die 26200.5600.
Die Release Notes ist wie schon letzte Woche fast identisch mit der 26120.3964 im Beta Kanal und auch wieder sehr lang. Wieder viele Änderungen dabei, die die Copilot+ PCs betreffen.
Bekannte Probleme durch die KB5058493
- Nachdem Sie einen PC-Reset unter Einstellungen > System > Wiederherstellung durchgeführt haben, wird Ihre Build-Version möglicherweise fälschlicherweise als Build 26100 statt als Build 26200 angezeigt. Dies wird Sie nicht daran hindern, zukünftige Dev-Channel-Updates zu erhalten, die dieses Problem beheben werden.
- [NEU] Die Option zum Zurücksetzen des PCs unter Einstellungen > System > Wiederherstellung wird bei diesem Build nicht funktionieren.
- Xbox-Controller Bei einigen Insidern tritt ein Problem auf, bei dem die Verwendung des Xbox Controllers über Bluetooth zu einem Bugcheck des PCs führt. So können Sie das Problem beheben. Öffnen Sie den Gerätemanager, indem Sie ihn über das Suchfeld in Ihrer Taskleiste suchen. Sobald der Gerätemanager geöffnet ist, klicken Sie auf „Ansicht“ und dann auf „Geräte nach Treiber“. Suchen Sie den Treiber mit dem Namen „oemXXX.inf (XboxGameControllerDriver.inf)“, wobei „XXX“ eine bestimmte Nummer auf Ihrem PC ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Treiber und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
- Click to Do
- [NEU] Bildaktionen werden möglicherweise nicht in Click to Do angezeigt.
- [NEU] Bei Windows Insidern auf AMD- oder Intel™-powered Copilot+ PCs kann es beim ersten Versuch, intelligente Textaktionen in Click to Do auszuführen, nach einem neuen Build oder Modell-Update zu langen Wartezeiten kommen.
- [NEU] Für Windows Insider im Entwicklungskanal bieten die intelligenten Textaktionen von Click to Do möglicherweise keine Unterstützung für Spanisch oder Französisch.
- Startmenü Wir untersuchen Berichte, wonach das Klicken auf Ihr Profilbild bei einigen Insidern nach dem letzten Build nicht mehr zum Öffnen des Account Managers führt.
- Task-Manager
- Nach dem Hinzufügen der neuen CPU-Utility-Spalte werden Sie vielleicht feststellen, dass der Prozess im Leerlauf des Systems immer als 0 angezeigt wird.
- Die CPU-Diagramme auf der Leistungsseite verwenden immer noch die alten CPU-Dienstprogramm-Berechnungen.
- Sprachausgabe [NEU] Wir untersuchen ein Problem, bei dem die umfangreicheren Bildbeschreibungen auf Ihrem Copilot+ PC mit Narrator nicht funktionieren.
- Sprachsteuerung [NEU] Wir untersuchen ein Problem, bei dem die Unterstützung für eine anschaulichere und flexiblere Sprache auf Copilot+ PCs nicht wie erwartet funktioniert.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5058493
- Wir führen weitere intelligente Textaktionen ein, um Ihr Click to Do-Erlebnis auf AMD- und Intel™-powered Copilot+ PCs noch weiter zu verbessern. Verwenden Sie WIN-Taste + Mausklick oder WIN + Q, um einen Textblock auszuwählen, und ziehen Sie dann, um den gewünschten Text auszuwählen.
- Click to Do Für Windows Insider, die Französisch oder Spanisch als Hauptsprache auf ihrem PC verwenden, bietet Click to Do vorübergehend nur Zusammenfassen, Aufzählungsliste erstellen und Verfeinern als intelligente Textaktionen. Rewrite und seine Optionen, einschließlich Refine, werden in einem zukünftigen Update zurückkehren.
- Dynamische Beleuchtung: Mit dynamischer Beleuchtung kompatible Geräte können jetzt über das Taskleistensymbol „Hardware sicher entfernen und Medien auswerfen“ sicher entfernt werden.
- Einstellungen
- Der neue Agent in den Einstellungen wird derzeit zunächst für Windows Insider im Beta-Kanal ausgerollt. Sobald die richtigen ML-Modelle für den Entwicklungskanal eingerichtet sind, werden wir mit einem zukünftigen Build damit beginnen, dieses Erlebnis im Entwicklungskanal auszurollen. Wir machen es Ihnen leicht, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ihrem PC und Windows 11 zu finden, indem wir einen speziellen FAQ-Bereich auf der Seite Einstellungen > System > Info einrichten, der schnelle und hilfreiche Informationen zur Verwendung Ihres PCs an einem Ort bereitstellt.
- Startmenü Es wurden einige Abstürze behoben, die die Zuverlässigkeit des Startmenüs für Insider in den letzten Builds beeinträchtigten.
- Datei Explorer:
- Es wurde ein Deadlock behoben, der beim Laden des Datei-Explorers Home auftreten konnte, wodurch dieser hängen blieb.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Informationen zu „Freigegeben von“ und „Aktivität“ im Tooltip fehlten, wenn der Mauszeiger über die letzten Dokumente im Datei-Explorer Home bewegt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von explorer.exe beim Schließen von File Explorer führen konnte.
- Sprachsteuerung Es wurde ein Problem behoben, das bei der Verwendung von Spanisch zum Absturz der Sprachsteuerung führte.
- Taskleiste
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung von Tab und Umschalt + Tab, um den Tastaturfokus in der Taskleiste zu verschieben, der Tastaturfokus am Rahmen der Taskleiste hängen bleiben konnte, wenn man mindestens einmal rückwärts ging, was dazu führen konnte, dass Screenreader einfach „pane“ sagten.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Mediensteuerungen in den Vorschaufenstern für Anwendungen in der Taskleiste (die sie unterstützen) flackerten.
- Windows Spotlight Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Windows Spotlight Flyout für „Mehr über dieses Bild erfahren“ (wenn es als Desktophintergrund verwendet wird) über anderen Anwendungsfenstern hängen bleiben konnte.
- Live-Beschriftungen Es wurde ein Problem behoben, bei dem Live-Beschriftungen in der vorherigen Build abstürzten.
- Sonstiges
- Die Farben, die in der MMC verwendet werden, wenn Elemente ausgewählt werden, wurden verbessert, sowohl allgemein als auch bei aktivierten Kontrastmodi.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass einige Anwendungen wie Word beim Drucken hängen blieben.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5058493
Manueller Download der KB5054156 als Enablement Package
- Für die Windows 11 26200 ist ein neues EP notwendig
- Windows11.0-KB5054156-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5054156-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5058493 Windows 11 (noch) 24H2 [Manueller Download] 26200.5600
Guten Morgen zusammen,
das Update lief einwandfrei durch, konnte bis jetzt noch keine Macken feststellen.
LG
Norbert
Hallo,
bei mir öffnete nach dem Update das Startmenü nicht mehr.
Ich hatte mir vorher mit dem Vivetool das neue Startmenü eingestellt.
Erst nach der Eingabe von „vivetool /disable /id:49402389,49221331,47205210,48433719“ und einem Neustart konnte ich das Startmenü wieder öffnen, allerdings jetzt wieder die „alte“ Version.
LG Fred
Bei mir ging das neue Startmenü noch auf, war aber leer. Bin auch zurück zum alten.
Ist hier auch.
Interessanterweise funktioniert das Startmenü in der Beta mit den IDs.
Nachtrag: .\vivetool /disable /id:49402389 reichte hier.