Da wir immer mal über die Updates von WSL (Windows Subsystem for Linux) berichten, hier auch mal ein Beitrag, dass eine weitere Linux Distro offiziell zu WSL hinzugekommen ist. Fedora Linux beginnend mit Fedora 42 nutzt auch die tar-basierte WSL-Architektur.
Installieren lässt sich die Distro über wsl --install FedoraLinux-42
und starten mit wsl -d FedoraLinux-42
. Ob Fedora eine interessante Linux-Version ist, kann ich nicht beurteilen. Dafür fehlt mir das Linux-Wissen. Ich hab aber mal nachgeschaut, welche Linux-Versionen man denn inzwischen schon einfach installieren kann. Dazu gehört:
Ubuntu, openSUSE-Tumbleweed, openSUSE-Leap-15.6, SUSE-Linux-Enterprise-15-SP5, SUSE-Linux-Enterprise-15-SP6, kali-linux, Debian, AlmaLinux-8, AlmaLinux-9, AlmaLinux-Kitten-10, archlinux.
Die Links dazu findet ihr in der GitHub-Datei, die zu WSL gehört
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
zu Kali Linux hatte ich mein ein HowTo erstellt, wie man da ganz einfach ein komplettes Linux System mit Desktop erstellt:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=33076