WSL: Fedora Linux als Distro neu hinzugekommen

Da wir immer mal über die Updates von WSL (Windows Subsystem for Linux) berichten, hier auch mal ein Beitrag, dass eine weitere Linux Distro offiziell zu WSL hinzugekommen ist. Fedora Linux beginnend mit Fedora 42 nutzt auch die tar-basierte WSL-Architektur.

Installieren lässt sich die Distro über wsl --install FedoraLinux-42 und starten mit wsl -d FedoraLinux-42. Ob Fedora eine interessante Linux-Version ist, kann ich nicht beurteilen. Dafür fehlt mir das Linux-Wissen. Ich hab aber mal nachgeschaut, welche Linux-Versionen man denn inzwischen schon einfach installieren kann. Dazu gehört:

Ubuntu, openSUSE-Tumbleweed, openSUSE-Leap-15.6, SUSE-Linux-Enterprise-15-SP5, SUSE-Linux-Enterprise-15-SP6, kali-linux, Debian, AlmaLinux-8, AlmaLinux-9, AlmaLinux-Kitten-10, archlinux.

Die Links dazu findet ihr in der GitHub-Datei, die zu WSL gehört

Windows 11 Tutorials und Hilfe

WSL: Fedora Linux als Distro neu hinzugekommen
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “WSL: Fedora Linux als Distro neu hinzugekommen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder