Für die kostenlose Hasleo Backup Suite wurde gestern Nachmittag ein neues Update auf die Version 5.2.2.2 bereitgestellt. Dabei handelt es sich um ein Wartungsupdate, dass einige Probleme korrigiert, die auftreten können.
Falls ihr die Suite noch nicht kennen solltet, sie bietet auch unter ARM die Möglichkeit, Sicherungen (Backups) auch nach einem Plan zu erstellen und bei Bedarf wieder zurückzuspielen. Dabei ist es egal, ob System-Sicherungen (Vollständig, Inkrementell, Differenziell), ganze Laufwerke oder „nur“ Datei-Backups. Wie auch andere Programme können Klone vom System oder Partitionen angelegt werden und was wichtig ist, ein Notfallstick erstellt werden.
Korrekturen in dieser Version:
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz des Dienstes führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Disk-Backups fehlschlugen
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Fehlschlagen der Dateiwiederherstellung führte
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Fortschritt bei der Überprüfung von Image-Dateien nicht korrekt angezeigt wurde
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Hyper-V nach der Wiederherstellung von WMI nicht funktionierte
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Monate im monatlichen Zeitplan nicht automatisch ausgewählt werden konnten.
Info und Download:
Danke auch an Timo für den Hinweis.
Hasleo Backup Suite 5.2.2.2 korrigiert Probleme
Danke für den Artikel!!
Die Tools von Hasleo kannte ich bisher nicht.
Der Name der Suite ist vielleicht ein bisschen unglücklich aber die Problemfelder, die die Produkte abdecken sind superinteressant.
Mit den letzten 2-3 Versionen hatte ich Problem auch unter Windows Server 2022.
Aber grundsätzlich gute Software … vielleicht noch nicht ganz so rock stable wie Macrium.
Aber die Entwicklung und das Bekenntnis dauerhaft eine frei Version anzubieten …sehr erfreulich.