Der Google Chrome hat gestern einen Sprung auf die Version 135 gemacht und gleichzeitig 14 Sicherheitslücken korrigiert. Zwei dieser Lücken wurden mit „High“ eingestuft. Die Versionsnummern sind bei Windows und macOS die 135.0.7049.41 bzw. 135.0.7049.42. Bei Linux die 135.0.7049.52.
Die Android-Version 135.0.7049.38 korrigiert dieselben Sicherheitslücken, wie die Desktop-Version. Und selbst in der iOS-Version 135.0.7049.53, die schon verteilt werden dürfte, werden einige der Sicherheitslücken behoben. Ist selten kommt aber vor. Ansonsten gab es hier wie immer Leistungsverbesserungen. Da wir jetzt wieder eine „krumme“ Versionsnummer haben, bleibt die Extended Stable bei der 134.
Info und Download:
- googleblog.com/stable-channel-update-for-desktop
- googleblog.com/chrome-for-android-update
- googleblog.com/chrome-stable-for-ios-update
Google Chrome 135.0.7049.41 / 42 / 52 korrigiert 14 Sicherheitslücken
Edge hinkt immer etwas hinterher.
Ist ganz normal, dass die anderen Chromium Browser später reagieren.
Ach daher.
Die ARM64 Version wird offenbar nicht mehr weiter gepflegt. Version 134.0.6998.166 is up to date…
wie kommt man denn auf so eine vorschnelle Aussage? Einfach mal dem Drang widerstehen, alles zu posten was man so vermutet. Update ist natürlich da
Nope, kein Update. Auch von der Google Chrome Download Seite bekommt man nur die (vorletzte) Version 134.0.6998.166 .
Wo bekomme ich nun das Update auf die Version 135 für ARM64 für mein SP11?