Wir kennen die Roadmap für die Office-Funktionen. Dort werden neue Funktionen beschrieben und auch mit einem etwaigen Datum, wann die Funktion erscheint. Jetzt hat Microsoft eine Windows-Roadmap erstellt. Man will damit mehr Transparenz zeigen, nachdem es immer wieder gewünscht wurde.
Es geht hier um neue Funktionen, die dann zum Beispiel verlinkt in einen Blogeintrag der Insider gehen und es wird der Zeitraum angegeben, wann die Funktion erscheinen soll (wenn denn nichts dazwischen kommt). Noch ist diese Liste im Aufbau und wird dann nach und nach ausgebaut werden.
Gegen die Funktionssuche von Phantom und anderen in den aktuellen Insidern wird die Liste wohl nicht standhalten. Aber vielleicht ganz interessant, ob es die versteckten Funktionen in den Insidern wirklich als finale Funktion kommen wird. Wer sich die ersten Einträge einmal anschauen möchte:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Die verlinkte Seite ist leer…
Blockst du da vielleicht was mit einer Erweiterung?
Ist bei mir auch leer. Geblockt wird da nichts.
Hab’s noch mal mit dem Telefon getestet, ohne unser Firmennetzwerk, gleiches Ergebnis.
Also bei mir gehts. Und ich kann auch filtern.
Vielleicht stelle ich mich auch an und übersehe etwas; wo kann ich etwas filtern? Danke!
Das muss bei dir so aussehen

Leider wird das nicht so dargestellt, bekomme weiterhin eine generelle Seite angezeigt. Abwarten… vielleicht sind es die Microsoft Gateways/Proxies, die gerade spinnen und unterschiedliche Inhalte ausliefern.