RustDesk 1.3.8 mit Kopieren und Einfügen unter Windows und Linux (macOS folgt)

Die Remote-Software RustDesk hat ein neues Update erhalten. Mit dabei ist eine neue Funktion plattformübergreifend Dateien zu kopieren und einzufügen. Derzeit unter Windows und Linux. Das Kopieren nach macOS ist noch nicht ganz fertig.

Dies kann wie üblich auch über die Tastenkombination Strg+C / Strg+V erledigt werden. Somit lassen sich Dateien jetzt auch untereinander austauschen / kopieren. Auf GitHub hat fufesou ein Video dazu gemacht. Es gab aber noch weitere Verbesserungen.

 

  • Erlaubt – (Bindestrich) in der ID
  • Ändert das Verhalten von Rechtsklick auf kontrolliertem Android in langes Drücken
  • Ändert den Reiter „Gruppe“ in „Erreichbare Geräte“
  • Korrekturen
  • Fensterumrandung bei Windows 10 und macOS
  • Touch-Bewegung für die Steuerung von Android sowohl vom Desktop als auch vom Handy aus
  • Friert beim Klicken auf die ID-Zeile ein

Info und Download:

RustDesk 1.3.8 mit Kopieren und Einfügen unter Windows und Linux (macOS folgt)
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “RustDesk 1.3.8 mit Kopieren und Einfügen unter Windows und Linux (macOS folgt)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder