PowerShell 7.6.0 hat ein neues Update erhalten. In der Preview 3 wurde eine Änderung vorgenommen, die die GetHelpCommand-Quelle betrifft. „Das Leerzeichen am Ende bedeutete, dass man den Namen mit dem Leerzeichen in Anführungszeichen setzen musste, damit er richtig angezeigt wurde“
Als Beispiel wird die Zeile Get-TraceSource -Name "GetHelpCommand "
angegeben. Aber es gab noch weitere Verbesserungen, die das Team auch mithilfe der GitHub-Community vorgenommen hat. Hier mal eine Auswahl.
- Allgemeine Aktualisierungen und Korrekturen von Cmdlets
- Unterstützung von einfachen/doppelten Anführungszeichen für den Parameter -Noun bei Get-Command
- Stringify ErrorRecord mit leerer Ausnahmemeldung zu leerem String
- Unterstützung von einfachen/doppelten Anführungszeichen für den -PSEdition Parameter für Get-Module
- Ein Fehler tritt auf, wenn an New-Item -Force ein ungültiger Verzeichnisname übergeben wird
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
PowerShell 7.6.0 als Preview 3 wurde veröffentlicht
warum hat Powershell core egal ob die Version 7.5.0 oder die 7.4.6 Probleme mit Avast?
jedesmal wenn ich dism eingebe schlägt Avast eine Fehlermeldung auf, dass irgendeine *.dll von Avast nicht funktioniert?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android