Beschränkung der String-Länge bei der Kerberos-Richtlinie für Host-Namen ab Februar 2025

Mal kurz informiert, denn es ist eigentlich nur etwas für Administratoren. Aber vielleicht trotzdem wichtig zu erwähnen. Microsoft hat einen Supportartikel veröffentlicht, der die String-Länge bei der Kerberos-Richtlinie für die Zuordnung von Realm to Host behandelt.

Dies betrifft Windows 10 und 11, sowie Windows Server 2012 bis 2025. Es gibt eine Beschränkung der Zeichenlänge der Benutzeroberfläche (UI) für Host-Namen. Diese beträgt 1.024 Zeichen für die Realm-Hostdatei-Liste. Diese kann über eine Datei (registry.pol) auf bis zu 32.767 Zeichen erhöht werden.

Bei dem Zeichenlimit für Host-Namen gilt aber ein festes Limit von 2.048 Zeichen für die Hostnamenliste. Diese wurde im Februar 2025 hinzugefügt. Dies gilt auch für das PowerShell-Cmdlet Set-GPRegistryValue. Daher auch der Artikel von Microsoft. Microsoft stellt aber einen Workaround bereit, mit dem man diese Beschränkung umgehen kann. Dieser Lösungsvorschlag wäre dann nur durch die allgemeine Größe des Registrierungs-Hives für den SYSTEM-Hive und die Heap-Limits begrenzt.

Wer diesen Workaround benötigt, kann sich den Beitrag von Microsoft genauer durchlesen.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Beschränkung der String-Länge bei der Kerberos-Richtlinie für Host-Namen ab Februar 2025
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Beschränkung der String-Länge bei der Kerberos-Richtlinie für Host-Namen ab Februar 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder