Für den Thunderbird wurden zwei Updates bereitgestellt. Einmal für die offizielle Version 128.7, als 128.7.1 und für die Testversion 135 als 135.0.1. In diesen Versionen wurden ein paar Korrekturen vorgenommen. Noch als Hinweis: Thunderbird 136 wird von Mozilla dann offiziell freigegeben. In der ersten Zeit kann man noch bei der 128 bleiben.
Hier mal die Änderungen, die vorgenommen wurden
- Thunderbird 128.7.1 ESR
- Benutzer wurden möglicherweise nicht benachrichtigt, wenn Nachrichten in mehreren Ordnern gleichzeitig ankamen.
- Die Nachrichtenliste scrollte beim Start an die falsche Stelle.
- Einheitliche Ordner konnten nicht mehr verwendet werden, anstatt automatisch wiederhergestellt zu werden.
- Einige Nachrichten wurden in einheitlichen Ordnern möglicherweise falsch eingeordnet.
- Der Autoscroll-Cursor beim Mittelklick wurde ohne Pfeile angezeigt, statt wie vorgesehen mit Pfeilen.
- Thunderbird 135.0.1
- Der Release-Channel zeigte nach der Aktualisierung fälschlicherweise die Seite „Was ist neu“ an.
Info und Download:
- thunderbird.net/thunderbird/128.7.1esr/releasenotes
- mozilla.net/thunderbird/releases/128.7.1esr
- thunderbird.net/thunderbird/135.0.1/releasenotes
- mozilla.net/thunderbird/releases/135.0.1
Thunderbird 135.0.1 und 128.7.1 ESR jeweils als Wartungsupdate
Thunderbird 128.7.1 ESR wir schon verteilt.
Habe heute 19.2.25 alle Inhalte aus dem Thunderbird Archiv verloren. Hängt das auch mit dm Update zusammen?
Das kann dir aus der Ferne kaum jemand beantworten. Hat Thunderbird denn ein Update gemacht? Das ist, bei mir, nicht zu übersehen.
Schaue mal ins Profil ob die entsprechenden files noch da sind. Wenn ja, dann sind die emails noch vorhanden; nur nicht angezeigt.
Hurra!
https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/candidates/136.0-candidates/