Mozilla hat für den Firefox 135 ein erstes Wartungsupdate fertiggestellt. In der Version 135.0.1 wurden ein paar Korrekturen vorgenommen und auch Sicherheitslücken geschlossen. Der Firefox 128.7 ESR und auch 115.20 ESR bleiben bei ihren Versionen.
Vielleicht ist ja auch ein Problem dabei, welches bei euch aufgetreten ist. Über die Updatefunktion im Browser wird das Update am heute, Dienstagnachmittag dann verteilt werden.
- CVE-2025-1414 [High]: Fehler in der Speichersicherheit in Firefox 135. Einige dieser Fehler zeigten Anzeichen von Speicherbeschädigung und wir vermuten, dass einige davon mit genügend Aufwand zur Ausführung von beliebigem Code hätten ausgenutzt werden können.
- Es wurde eine Korrektur für Dropdown-Menüs vorgenommen, die auf einigen Webseiten nicht funktionieren, wenn sie auf ein bestimmtes
mousemove
-Ereignisverhalten angewiesen sind. - Es wurde eine Korrektur des Scrollen an die falsche Stelle, mit Anker-Tags in einigen Situationen vorgenommen.
- Korrektur, dass geschlossene Fenster und Tabs nicht über das Verlaufsmenü wiederhergestellt werden können, wenn ein Upgrade von einer älteren Firefox-Version durchgeführt wird.
- Die fehlerhafte Suchfunktion bei der Aktualisierung auf Firefox 135 mit einer benutzerdefinierten Suchmaschine, die ein zu großes Suchsymbol installiert hat, wurde korrigiert.
Info und Download:
-
Sicherheitskorrektur: mozilla.org/security/mfsa2025-12
- mozilla.org/firefox/releases/135.0.1
Firefox 135.0.1 korrigiert einige Fehler + Sicherheitsupdate [Changelog]
-Es wurde eine Korrektur des Scrollen an die falsche Stelle, mit Anker-Tags in einigen Situationen vorgenommen.
This! Ist mir bereits in v134 augefallen, daß beim scrollen irgendwas nicht wirklich funktioniert. Ich dachte es liegt an NoScript, daß er da irgendwas nicht korrekt lädt und hatte schon meine Maus in Verdacht (das sich das Mausrad verabschiedet).
Ist definitiv besser geworden, jedoch nicht ganz weg.
PS: Update wird jetzt via Update Funktion ausgeliefert.
Probleme bei Scrollen sind mir auch aufgefallen und ich hatte das Mausrad in Verdacht.
Update ist gerade angekommen und werde mal beobachten, ob’s besser wird.
Über die integrierte Update-Funktion schnell und reibungslos installiert.
Nutze mittlerweile wieder primär den Firefox statt Brave.
Firefox für Windows 7 wird vorläufig bis September unterstützt.