AMD hat einen neuen Grafiktreiber bereitgestellt. Im Adrenalin 25.2.1 werden die Spiele Sid Meier’s Civilization VII, Avowed, Monster Hunter Wilds und Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii offiziell unterstützt. Es gab aber auch noch zwei Korrekturen, die vorgenommen wurden.
Der Treiber hat den internen WHQL-Test bestanden. Für die Microsoft Zertifikation wurde dieser Treiber nicht eingereicht. Hier aber die Korrekturen
- Beim Spielen von Marvel’s Spider-Man 2 mit aktiviertem Radeon™ Anti-Lag 2 und Ray Tracing auf AMD Ryzen™ Prozessoren der Serie 7000 und höher kann im Hauptmenü ein teilweise schwarzer Bildschirm erscheinen.
- Bei der Verwendung von MyXrayDose ViewIQ können keine niedrigen Schwarzwerte eingestellt werden.
Offene Probleme:
- Zeitweilige System- oder Anwendungsabstürze können beim Spielen von FINAL FANTASY VII REBIRTH über einen längeren Zeitraum hinweg beobachtet werden.
- Zeitweilige Treiber-Timeouts oder Abstürze können beim Spielen von Warhammer 40.000: Space Marine 2 auf einigen AMD Grafikkarten, wie dem AMD Ryzen AI 9 HX 370, beobachtet werden. Benutzer, bei denen dieses Problem auftritt, können den variablen Grafikspeicher in der AMD Software aktivieren: Adrenalin Edition als vorübergehende Maßnahme aktivieren (AMD Software: Adrenalin Edition -> Leistung -> Tuning -> Variabler Grafikspeicher).
- Zeitweiliges Ruckeln kann beim Spielen von Marvel Rivals beobachtet werden, wenn AMD FidelityFX Super Resolution 3 Frame Generation aktiviert ist. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, die AMD FidelityFX Super Resolution 3 Bilderzeugung in den Spieleinstellungen als vorübergehende Abhilfe zu deaktivieren.
- Nach der Verwendung des AMD Cleanup Utility für Windows kann das AMD Bug Report Tool zeitweilig während einer neuen Treiberinstallation auf AMD Ryzen™ Prozessoren der Serie 7000 und höher erscheinen, die mit AMD Grafikkarten gekoppelt sind.
- Die HEVC-Codierung funktioniert bei der Verwendung von OBS Studio mit Twitch Enhanced Broadcasting möglicherweise nicht wie erwartet.
Info und Download:
AMD Adrenalin 25.2.1 Grafiktreiber als optionales Update
Schon wieder kein WHQL Treiber. Langsam wird es auch mal Zeit. Der letzte stammt immer noch aus letztem Jahr.
AMD steht kurz vor der Veröffentlichung einer neuen Grafikkartengeneration und da liegen die Prioritäten halt wo anders. Und so wie es Aussieht, werden die Whql-Treiber neue Features enthalten, während die optionalen nur immer dazwischen geworfen werden um die aktuellen Spiele zu unterstützen. Ich bin im AMD-Vanguard-Programm und da ist man schon beim 25.3.1 mit dem neuen Treiberzweig 24.30. Also AMD arbeitet intern schon sehr fleißig.
Danke! Schöne Rüchmeldung 👍
Ryzen 7 5700G:
Die AMD-Software erkennt das Update nicht.
Der von der Downloadseite des Ryzen 7 5700G heruntergeladene 25.2.1 erkennt die Hardware nicht.
Der Ryzen 7 5700G hat eine integrierte Vega-Grafikeinheit und wird von AMD nicht mehr unterstützt. Vega ist EOL.
Du wirst keine monatlichen Updates mehr dafür bekommen.