Für Paint.NET steht ein neues Update auf die finale Version 5.1.3 bereit. Dabei handelt es sich eher um ein Wartungsupdate, da hier so einige Fehler korrigiert und Verbesserungen integriert wurden. Aber es gab auch noch ein paar neue Funktionen, die eingebaut wurden.
- Neu: Es wurde eine Schnelltaste für Bild -> Drehen 90° gegen den Uhrzeigersinn hinzugefügt.
- Neu: Im Menü „Ansicht“ wurden Schnelltasten für die Optionen „Zoll“, „Zentimeter“ und „Pixel“ hinzugefügt.
- Neu: IEffectConfigForm.Close() ist jetzt öffentlich und kann von Plugins verwendet werden, die andere Effekte über IEffectsService2 hosten.
- Neu: Plugins können jetzt benutzerdefinierte DirectWrite IInlineObjects implementieren.
- Neu: HlslUnaryFunctionEffect (für Entwickler von GPU-Effekt-Plugins) hat jetzt FrexpMantissaPortion, FrexpExponentPortion, ModfIntegerPortion und ModfFractionalPortion. Diese bieten Zugriff auf die Frexp- und Modf-HLSL-Anweisungen.
- Korrekturen (Auswahl):
- Korrektur: Einige PNG-Metadaten von Textabschnitten bleiben jetzt erhalten (Autor, Kommentar, Copyright und Beschreibung).
- Korrektur einiger Probleme mit dem Einrasten von Werkzeugfenstern, wenn mehrere Monitore mit unterschiedlichen Skalierungsstufen vorhanden sind. Manchmal wurden die Einrastgrenzen im falschen Koordinatenraum berechnet, was dazu führte, dass das Einrasten an scheinbar willkürlichen (und seltsamen) Stellen erfolgte.
- Die Framerate, das Framerate-Tempo und die Reaktionsfähigkeit der Arbeitsfläche wurden verbessert, wenn CPU- oder GPU-intensive Werkzeuge wie „Ausgewählte Pixel verschieben“ verwendet werden.
- Korrektur eines Off-by-1-Fehlers im Effekt „Medianer Weichzeichner“, der zu falschen Ergebnissen führte, insbesondere bei Radius=1
- Korrektur eines Absturzes in der Benutzeroberfläche der Ebenenanpassung aufgrund einer unsachgemäßen Wertbegrenzung.
- Der Effekt „Rote Augen entfernen“ wurde korrigiert, sodass er nicht mehr abstürzt, wenn die Zoomstufe der Arbeitsfläche nicht das gesamte Bild zeigt.
- Der Effekt „Rote Augen entfernen“ wurde korrigiert, sodass er nun korrekt an die aktive Auswahl angehängt wird.
- Korrektur: Das Installationsprogramm wird unter Windows 10 vor 21H2 nicht mehr stillschweigend abgebrochen. Es wird jetzt korrekt eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass Windows 10 21H2 erforderlich ist, und der Exit-Code ist ERROR_OLD_WIN_VERSION.
Info und Download:
- getpaint.net/download (Finale Version)
- github.com/paintdotnet/release (Offline-Installer oder portable Version)
Zur Unterstützung von paint.net, kostet die App 9,99€
Danke an alles für den Hinweis.
Paint.NET 5.1.3 Final als Wartungsupdate erschienen
Ich wünschte, dass das Auswahl-Tool eine Möglichkeit bieten würde, gleich nachdem man eine Auswahl gezogen hat, diese in der Größe zu ändern, so dass man nicht mehr das Tool zum Auswahl verschieben dafür benötigen würde. Das wäre eine echte Workflowverbesserung.
Paint.NET 5.1.4
https://forums.getpaint.net/topic/133318-paintnet-514-is-now-available/