In der letzten Version von Dezember hatte man schon eine Änderung in der Steuerung vom Media Player Classic (MPC-HC) vorgenommen, indem man die Prozentanzeige in der Lautstärke-Ansicht ausblenden konnte. In der neuen Version 2.4.0 hat das Team jetzt eine weitere Änderung vorgenommen.
Der Play- und Pause-Button wurden jetzt zusammengelegt (siehe Bild). Also nicht wundern, wenn ihr das Update installiert habt. Hat natürlich den Vorteil, dass man mit der Maus nicht mehr immer hin und her muss. Ansonsten wurden nur kleinere Korrekturen vorgenommen, die nicht näher beschrieben wurden. Aktualisiert wurden noch die LAV-Filters (0.79.2-27-gd98fc) und MPC Video Renderer (0.9.3.2363).
Info und Download:
Media Player Classic (MPC-HC) 2.4.0 legt Play/Pause Button zusammen
Für mich der bessere VLC
Und der MPC-BC ist der bessere MPC-HC für mich
Leider ist kein Player perfekt und eine wirkliche Weiterentwickelung ist nirgendwo zu sehen, vor allem bei der UI und beim Thema Upscaling stockt es. Da ist ein kombinierter Play/Pause Button schon eine große News
Was soll eine Player schon machen? Der soll Videos abspielen und möglichst viele Codecs unterstützen.
Beim Abspielen eines Videos sehe ich die Oberfläche eh nicht, also ist mir die UI wurscht.
Einen Wunsch für eine Weiterentwicklung hätte ich allerdings schon:
Fernbedienung über WLAN, wie das das WiFi Remote Plugin vom DVBViewer kann:
https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/63737-wifi-remote-input-plugin/
Dazu müsste der MPC allerdings um einen HTTP Server erweitert werden.
Am besten mit Node.js.
*scnr*
Media Player Classic Home Cinema 2.4.1
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“