Die NVIDIA App hat ein Update auf die Version 11.0.2 erhalten. Die erweiterten Optimus-Modi und die Bildschirmverwaltung sind jetzt unter System -> Display verfügbar. Aber das ist noch nicht alles. Denn es wurden optimale Einstellungen für 7 neue Spiele integriert.
Dazu zählen: Delta Force (GLOBAL), Farming Simulator 25, Indiana Jones And The Great Circle, Marvel Rivals, Microsoft Flight Simulator 2024, Path of Exile 2 und S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl.
Die standardmäßige Bitrate-Einstellungen für Shadowplay Shadowplay werden jetzt basierend auf deiner Auflösung, Bildrate und Codec konfiguriert. Es geht aber auch weiterhin über In-Game-Overlay in den Einstellungen -> Videoaufnahme. Und ein paar Korrekturen wurden vorgenommen.
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem der Treiber-Rollback nach dem Ändern der Spracheinstellung nicht funktionierte.
- Korrektur eines Problems, bei dem Instant Replay-Aufnahmen nicht im ausgewählten Verzeichnis gespeichert wurden.
- Korrektur eines Problems, bei dem Screenshots im Fenstermodus fälschlicherweise im Desktop-Ordner gespeichert wurden.
- Es wurde ein Problem mit der Videosynchronisierung über OneDrive korrigiert.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Mikrofon nicht ausgewählt oder korrekt aufgenommen werden konnte.
- Verschiedene Stabilitätskorrekturen.
Fehlt nur noch ein neuer Grafiktreiber von NVIDIA.
Ich habe die vorherige Version der Nvidia-App vor kurzer Zeit mal ausprobiert. Das Resultat war, dass Spiele kaputtoptimiert wurden, was zur Folge hatte, dass ich massive FPS-Einbrüche hatte. Bspw. bei GTA V von ursprünglich stabilen 120 fps in 4K mit nahezu allem auf „sehr hoch“ oder „ultra“ zu mageren 50-70 fps. Auch ein Zurücksetzen der Spiele“optimierungen“ in der Nvidia-App, brachten keine wirkliche Besserung. Erst nachdem ich im Spiel die Einstellungen manuell wieder angepasst habe (Screenshot sei Dank) läuft alles wieder flüssig. Zudem sind die letzten 10-20 Treiberupdates in Bezug auf die Leistung zumindest auf meinem System eher negativ aufgefallen.
Ob das mit der aktuellen Version der App besser geworden ist, möchte ich nicht testen. Never change a running system.
Ja kann ich bestätigen, FFVII Remake läuft mit der App in WQHD, mein Monitor kann nativ aber UW-WQHD mit 240Hz.
Das in der App zu ändern geht nicht, Spiel ist durch die App optimiert und Ende, dafür muss ich dann eben auf das neue DSSL 4.0, das es auch für die 4XXX Serie gibt, verzichten.
Zumal der volle Nvidia Treiber der maßen viele Daten abfragt und an Nvidia sendet. War ein Versuch Wert, dann eben nicht, muss mal suchen ob man DSSL 4.0 auch anders aktivieren kann
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„muss mal suchen ob man DSSL 4.0 auch anders aktivieren kann“
Hi, ich nutze es bereits seit vorgestern mit meiner RTX 3060 und v571.96.
Treiber:
https://developer.nvidia.com/cuda-downloads
Anleitung:
https://forums.guru3d.com/threads/dlss-transformer-for-every-games-without-nvidia-app.455139/
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Funktioniert auch mit angepassten Treiber durch das Programm NV Updater. Leider ist es so das ich auch viele ältere und Idie-Spiele besitze. Diese werden in der Nvidia App nicht angezeigt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
> mein Monitor kann nativ aber UW-WQHD
Liegt das nicht eher daran das FFVII Remake und Rebirth einfach kein Ultrawide unterstützen? Das führe ich zurück darauf das SE sich keinerlei Mühe gibt für die PC Version. Nvidia’s App setzt nur Spiel-Einstellungen beim „optimieren“. Wenn das Spiel das nicht kann, kann die App die Einstellung auch nicht laden. Go figure.
Spieleinstellungen ändert man auch nicht in der Nvidia App, dafür haben Spiele Einstellungsmenüs. Die App macht dir nur einen Vorschlag was mit deiner GPU drin sein sollte und bietet dir an das direkt so einzustellen.
Und nur weil da Spiel mit der App optimiert wurde, was ja eine Wahl war/ist, kannst du doch trotzdem im Spiel frei Dinge ändern?
> Zumal der volle Nvidia Treiber der maßen viele Daten abfragt und an Nvidia sendet. War ein Versuch Wert
Und mit was für einem Treiber spielst du wenn nicht mit einem von Nvidia? Bin interessiert was du mit „vollem“ Treiber meinst.
NVIDIA App v11.0.2.341
„New NVIDIA App update is live with bug fixes + improved DLSS override detection in supported titles. “
https://x.com/GeForce_JacobF/status/1899840274303688715