In der neuen Statistik von Steam im November hat Windows 11 die 50-Prozent-Marke jetzt gefestigt und ausgebaut. Erstmals hatte Windows 11 Windows 10 im August überholt und das setzt sich jetzt mit 52,98 % unter allen Betriebssystemen und 54,87 % nur Windows fort.
Windows 10 ist bei den Gamern aber weiterhin mit 43,31 % bzw. 44,85 % (nur Windows) weiterhin ganz oben. Windows 7 oder Windows 8.1 spielen hier keine Rolle mehr. Für macOS bzw. Linux gab es kaum eine Änderung. Im Bild sieht man, dass macOS 15.1.1 neu eingestiegen ist.
Das sieht beim Statcounter, natürlich noch anders aus. Hier sind nicht nur die Gamer, sondern alle Nutzer. Und diese haben nicht die neueste Hardware oder Software. Dementsprechend hat Windows 10 hier noch einen Marktanteil von 61,82 % und Windows 11 34,94 %. Nur in Deutschland ist die „Macht“ von Windows 10 mit 66,6 % gegen 30,85 % sogar noch größer. Ein Blick bei uns in den Blog zeigt, dass sich so langsam ein Unentschieden zwischen beiden Systemen bildet. Das hat aber auch bei uns eine ganze Zeit gebraucht.
Wenn man überlegt wie es wie Sauerbier angepriesen werden muss, dann sehe ich den Siegeszug nicht wirklich. Habe auch TPM 2.0 und bleibe trotzdem weiterhin auf 10. Alle woche liest man von bugs.
[https://www.deskmodder.de/blog/2024/11/23/windows-11-24h2-einige-ubisoft-spiele-reagieren-nicht-und-usb-geraete-mit-escl-scanprotokoll-sind-nicht-auffindbar-safeguard-hold/]
[https://www.deskmodder.de/blog/2024/11/19/windows-11-24h2-externe-usb-audio-lautstaerke-steigt-auf-100-und-zeitzone-kann-in-den-einstellungen-nicht-korrigiert-werden/]
Leute werden sagen Ubisoft und die Hardwarehersteller sind schuld. Aber was nützt mir das als User? Nix. Wenn Okt 2025 Windows 10 EOL geht und nur noch per ESU läuft, dann ist 11 bereit für einen ernsthaften Produktivbetrieb. Das ist IMHO meine persönliche Meinung und Entscheidung. Wer es besser weiss, der soll halt unter 11 glücklich sein.
Bin Tag 1 bei Win11.
Ja es gsb Probleme aber die sind schon lange aus dem Weg.
(Wie bei jeder neuen Windows Version)
Und wenn die Hersteller keine Treiber mehr anbieten oder miese Treiber machen (90% aller Drucker Hersteller)
Dann kann ms/ Windows nichts dafür.
Ist auch unter Linux oder Mac auch nicht anders.
Bei Mac muss man froh sein wenn nach 3 Jahren es noch Updates gibt.
Ich glaube, der tatsächliche Grund, warum Windows 11 in der Steam Statistik Windows 10 überholt hat, ist ein anderer. Es wird zwar suggeriert, dass die viele User auf Windows 11 aktualisiert haben, aber was dabei verschwiegen bleibt, ist die Tatsache, dass viele Gamer sich neue Hardware zugelegt haben. Da war entweder Windows 11 bereits mit dabei oder es gibt für die neue Hardware schlicht keine Treiber mehr für Windows 10, so dass Windows 11 Pflicht ist.
Die typische Standard-Gamer Kiste für den Grossteil der Steam-User dürfte fix und fertig von der Stange kommen. Nur technisch versierte Enthusiasten bauen sich ihren PC nach ihren Vorstellungen selber und wählen dabei gezielt Hardware aus. Und bei so fertigen Lösungen ist eben Windows 11 zwangsläufig dabei, weil Windows 10 in nicht mal mehr einem Jahr EOL ist. Allein das dürfte für viele Standard-Gamer Grund genug sein, Windows 11 zu bevorzugen.
Es bleibt letztendlich ein Kompromiss. Den meisten dürfte es egal sein, solange alles funktioniert. Und der Rest akzeptiert das grösstenteils Zähne knirschend. Die verbleibende Minderheit wie meinerseits wird Windows 10 solange weiter nutzen, bis dann 2032 endgültig Schluss ist.
Hinzu kommt, das 2038 auch noch ein spezielles Jahr werden wird, weil dann der 32-Bit Zähler der UNIX Epoch Time überläuft. Das ist zwar in moderner Software bereits behoben, aber es gibt bspw. immer noch einige KMS-Server von Microsoft, die über das Problem verfügen. Das betrifft aber nur Enterprise-Umgebungen und sollte für Otto Normal keine Probleme darstellen. Man muss aber auch bedenken, dass es bis dahin noch über 13 Jahre sind, was in der IT eine Ewigkeit bedeutet. Von daher darf man das ruhig gelassen sehen.
> gibt für die neue Hardware schlicht keine Treiber mehr für Windows 10
>
Komisch. Grafikkarte, Mainboard und CPU von März 2024. Alle haben Windows 10 treiber. Aber gut, ist auch moderne AMD 4nm nodes. Fa. AMD kümmert sich ja löblich um Ihre Kunden.
WiFi7 ist z.Bsp. Win11 only. Das liegt aber garantiert nicht an den Hardwareherstellern. Das ist reines Marketing.
Gruß von motz
In Zuge der Steam-Statistik möchte ich gerne ein Gegenbeispiel nennen. Heise hat da einen Artikel mit aktuellen Zahlen zu:
„Weltweit ist der Marktanteil von Windows 10 auf Desktop-Geräten gestiegen, zeitgleich sank die Zahl von Windows-11-Nutzern. Deren Anteil lag zuletzt bei 34,9 Prozent, im Oktober betrug der Wert noch 35,6 Prozent. Im selben Zeitraum stieg der Anteil von Windows 10 um knapp einen Prozentpunkt auf 61,8 Prozent.“
Quelle: https://www.heise.de/-10186429.html
Macht sich natürlich besser, wenn die Zahlen für Windows 11 sinken. Aber die Statcounter-Daten sind auch hier im Beitrag