FRITZ!Box 7590 AX und 7590 mit einem weiteren Update und FRITZ!Box 5590 Fiber mit dem ersten Labor-Update

AVM hat für die FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 7590 AX ein weiteres Labor-Update für das kommende FRITZ!OS 8.0 bereitgestellt. Das Fritz!OS in dieser Version ist die 7.90-113236 bzw. 7.90-113235. Es gibt einige Verbesserungen und auch neue Funktionen mit diesem Update.

Neue Funktionen:

  • Smart Home: NEU Möglichkeit der Begrenzung der einstellbaren Temperatur für Heizkörperregler

Weitere Verbesserungen:

  • Internet: Verbesserung Hinweis auf ein mögliches Risiko bei Portfreigaben für Port 80 oder 443 ergänzt
  • Behoben Bei bestimmten Änderung einer IPSec- oder WireGuard®-Verbindung erschien eine Fehlermeldung mit Fehlercode 1
  • Änderung VPN: Aus Kompatibilitätsgründen wird der Hash-Algorithmus SHA-1 in IPSec (IKEv1) weiterhin unterstützt
  • WLAN: Behoben In der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche war in den WLAN-Gerätedetails die Schaltfläche für 5 GHz ohne Funktion
  • Heimnetz:
  • Behoben Bei gesperrtem Standardprofil in der Kindersicherung wurde die FRITZ!Box fälschlicherweise als gesperrt angezeigt
  • Behoben Die Schaltfläche für die Online-Hilfe fehlte
  • Behoben Nach Umsortierung in der Anzeige der Netzwerkverbindungen sprang die Ansicht nach wenigen Sekunden wieder zurück
  • Behoben Smart-Home-Geräte konnten nicht aus der Tabelle auf der Seite „Heimnetz >Mesh > Mesh-Übersicht“ aufgerufen werden
  • Verbesserung Einheitliche Benennung der Seite „Mesh-Übersicht“ in der Benutzeroberfläche, wenn eine FRITZ!Box als Mesh Repeater eingesetzt wird

FRITZ!Box 5590 Fiber mit erstem Labor-Update 7.90-113227

Die FRITZ!Box 5590 Fiber reiht sich jetzt auch in die Liste der Geräte ein, die ein Labor-Update erhalten. Es ist hier das FRITZ!OS 7.90-113227.

Hier werden natürlich alle neuen Funktionen und Korrekturen vom FRITZ!OS 7.90 aufgeführt. Die Korrekturen lasse ich jetzt mal aus. Denn die ist sehr lang.

Neue Funktionen in FRITZ!OS

  • Internet:
  • NEU Auch IPv6-Daten können nun über einen Wireguard®-VPN-Tunnel übertragen werden
  • NEU IP-Sperrlisten gegen unerwünschte Verbindungsversuche zu Ihrer FRITZ!Box können nun automatisch von AVM abgerufen und angewendet werden
  • NEU Verlängerung der Online-Zeit für ein Netzwerkgerät mit beschränkter Online-Zeit in dessen Netzwerkgeräte-Details um jeweils 45 Minuten
  • WLAN: NEU Visualisierung der WLAN-Nutzung im Heimnetz für die jeweils letzten 7 Tage auf „WLAN > Funkkanal“ hinzugefügt
  • Mesh:
  • NEU Für Geräte, die den Gastzugang nutzen, können eigene Namen in der Mesh-Übersicht vergeben werden (Ändern des Symbols in Vorbereitung)
  • NEU Für Heimnetzgeräte können eigene Namen und ein Symbol in der Grafik der Mesh-Übersicht vergeben werden (Tooltip für Heimnetzgerät)
  • DECT: NEU Die Anzahl gleichzeitig möglicher DECT-Telefonate wurde von drei auf fünf erhöht
  • Heimnetz: NEU Für Geräte im Heimnetz und im Gastnetz können auf der Detailseite individuelle Namen und Symbole vergeben werden
  • Smart Home:
  • NEU Integration des Verbindungsstandards Matter
  • NEU Möglichkeit der Begrenzung der einstellbaren Temperatur für Heizkörperregler
  • System:
  • NEU Mit „Diagnose > Funktion“ werden die Dienste für das Network Time Protocol geprüft und bei Fehlern entsprechende Hinweise angezeigt
  • NEU Neue grafische Darstellung des FRITZ!Box-Verbindungsstatus’ auf der Übersicht (Startseite)

Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Wer es manuell benötigt, findet es auf der AVM-Seite. Unsere AVM Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte werden wir natürlich auch gleich aktualisieren.

Danke an Atomic Frost für den Hinweis.

FRITZ!Box 7590 AX und 7590 mit einem weiteren Update und FRITZ!Box 5590 Fiber mit dem ersten Labor-Update
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “FRITZ!Box 7590 AX und 7590 mit einem weiteren Update und FRITZ!Box 5590 Fiber mit dem ersten Labor-Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder