VMware Workstation Pro und Player 17.5.2 korrigiert mehrere Sicherheitslücken

Auch wenn VMware von Broadcom übernommen wurde, gibt es noch weiterhin Updates für Workstation Pro und Workstation Player. Das neue Update auf die Version 17.5.2 korrigiert mehrere Sicherheitslücken (CVE-2024-22267, CVE-2024-22268, CVE-2024-22269, und CVE-2024-22270). Diese wurden als kritisch eingestuft.

Als Info von Broadcom für den Player: Workstation Player und Fusion Player werden nicht mehr zum Kauf angeboten. Bestehende Benutzer von Fusion Player und Workstation Player für den persönlichen Gebrauch erhalten weiterhin Produkt-Updates für den Rest ihrer Produktlebenszyklen. Workstation Player-Binärdateien werden weiterhin mit Workstation Pro ausgeliefert.

Dementsprechend sind jetzt VMware Workstation Pro und Fusion Pro für die persönliche Nutzung kostenlos

Korrekturen:

  • Unter Workstation Pro und Player 17.5.0 und 17.5.1 kann vmnat.exe eine hohe CPU-Auslastung aufweisen, auch wenn keine virtuelle Maschine ausgeführt wird. Dieses Problem wurde behoben.

Bekanntes Problem:

  • In bestimmten Situationen, die auf unterschiedlicher Hardware und anderen Strukturen basieren, funktioniert die Multimonitor-Funktion nicht wie erwartet. Es kann vorkommen, dass die Funktion zu einem einzelnen Bildschirm zurückkehrt oder nicht zwischen den Monitoren wechselt. Einen Workaround gibt es dafür nicht.

Info und Download:

VMware Workstation Pro und Player 17.5.2 korrigiert mehrere Sicherheitslücken
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “VMware Workstation Pro und Player 17.5.2 korrigiert mehrere Sicherheitslücken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder