Passend zum 20. Jahrestag von Notepad++ gibt es eine neue Version 8.6. Am 20.11.2003 wurde die Version 1.0 auf SourceForge veröffentlicht. Und seitdem gab es schon 238 offizielle Releases. Da kann man nur sagen Glückwunsch und Respekt für die geleistete Arbeit.
Einer von euch, von Anfang an dabei? Es ist aber nicht nur einfach eine Version zum Jahrestag. Es wurden auch wieder Verbesserungen vorgenommen. Und es wurde eine Sicherheitslücke im Updater behoben (CVE-2023-38545). Hier einmal eine Auswahl der Release Notes:
- Multi-edit wird in Notepad++ vollständig unterstützt.
- Die Hintergrund- und Caret-Farben der Mehrfachauswahl sind nun anpassbar.
- Session-unzugängliche Dateien werden nun gespeichert (leeres & schreibgeschütztes Dokument als Platzhalter).
- Korrektur des Fehlers „Sitzung ungültig“ für die Benutzersitzung und Verbesserung der API NPPM_GETNBSESSIONFILES.
- Korrektur der Fehlfunktion beim Speichern von im Netzwerk freigegebenen Dateien.
- Korrektur des Absturzes des Docking-Panels aufgrund eines Fehlers in der config.xml.
- Korrektur der ungültigen styler.xml, die Notepad++ zum Absturz bringt.
- Korrektur des Absturzes beim Schließen von Tabs mit der mittleren Maustaste (unerwartete Mausposition).
- Es wurden 3 Tastenkombinationen für Zeilenoperationen (Löschen, Kopieren und Ausschneiden) hinzugefügt.
- Korrektur des Befehls „Zeilen ausblenden“, der nicht markierte Zeilen versteckt.
- Korrektur des Problems mit dem Silent-Installer-Modus, wenn Notepad++ ausgeführt wird.
- Korrektur von JSON5, das keine JSON-Schlüsselwörter verwendet.
- Die leere Meldung, die beim Abbrechen des Dialogs zum Speichern von Sitzungsdateien angezeigt wird, wurde korrigiert.
Info und Download:
Notepad++ 8.6 – 20 Jahre gibt es das Programm jetzt schon
Absolut geniales Tool.
Danke der grossen Community gibt es etliche Erweiterungen (Compare / XML Tool / etc. ) die dank der flexiblen
Basis täglich gute Dienste leisten. Hoffen wir auf weitere 20 Jahre
Den lieb ich auch. Dank der Erweiterungen ein Tool, das man unbedingt auf dem Rechner haben sollte
Happy Birthday!
Nicht von ganz Anfang an, ich hab erst Proton und dann eine alte Version von UltraEdit genutzt… aber bei Notepad++ häng ich jetzt trotzdem sicher mindestens schon 10+ Jahre, vermutlich eher 15.
Grins
Multi-Edit für Dos/Win war mein erster Editor naja der dos editor halt noch.
den ein paar Jahre UltraEdit und den nur noch Notepad++
Ich habe auch lange erst UltraEdit benutzt, mir sogar eine MultiOS Lifetime Lizenz gekauft. Aber wenn man nicht nur auf einen einzigen Rechner arbeitet, sondern auf vielen verschiedenen (Kundenservern), steht UE praktisch nie zur Verfügung. Npp hat dagegen selbst im Firmenumfeld fast jeder bzw. hat kein Problem damit, den eben schnell zu installieren.
Daher ist für mich der UE vor langer Zeit gestorben und Npp wie Phönix aus der Asche gestiegen.
ich hatte davor Editpad – da musste man eine Postkarte hinschicken. Dann durfte man ihn benutzen.
Wann ich gewechselt habe weiß ich auch nicht mehr. Schätze vor 12 bis 15 Jahren.
Den gibts ja noch gerade v8.4.2
hab in mal aus spass installiert.
Das problem für die meisten hier denke ich, kostet geld für gleichen umfang wie np++
59.95 euro weiss jetzt nicht ob das pro neue versionsnummer vorne oder lebenslänglich.
Ich bin schon seit Anfang 2005 beim Notepad++ dabei, v2.7 war mein erste Kontakt damit – für mich gibt es einfach nichts besseres!
Und der lässt sich auch hervorragend ab einem UBS-Stick starten, da wirklich protable – den habe ich immer mit dabei.