VeraCrypt 1.26.7 mit großen Veränderungen – Unbedingt die Release Notes lesen

Es ist schon über eineinhalb Jahre her, seit es von VeraCrypt, der Verschlüsselungssoftware ein Update gegeben hat. Gestern wurde die Version 1.26.7 von VeraCrypt veröffentlicht. Es gibt viele Veränderungen, Verbesserungen und Korrekturen. Und auch wenn es nicht jeden betrifft, sollte man sich die Release Notes unbedingt durchlesen.

Denn es wurden Änderungen vorgenommen, die die Abwärtskompatibilität betreffen. Es wurde auch noch einmal darauf hingewiesen, dass offiziell Windows 10 als Minimum vorausgesetzt wird. Auch wenns noch unter Windows 7 / 8.1 funktionieren könnte. Hier einmal eine Auswahl der sehr langen Release Notes:

  • Sicherheit: Beim Erstellen von Volumes ist sicherzustellen, dass sich der XTS-Primärschlüssel vom Sekundärschlüssel unterscheidet
  • TrueCrypt-Modus-Unterstützung wurde entfernt. Die Version 1.25.9 kann verwendet werden, um TrueCrypt-Volumes zu mounten oder zu konvertieren.
  • Vollständige Entfernung der Algorithmen RIPEMD160 und GOST89. Legacy-Volumes, die einen dieser Algorithmen verwenden, können nicht mehr von VeraCrypt gemountet werden.
  • Die Unterstützung für BLAKE2s als neuen PRF-Algorithmus wurde sowohl für die Systemverschlüsselung als auch für Standard-Volumes hinzugefügt.
  • Einführung von Unterstützung für EMV-Banking-Chipkarten (Europay, MasterCard und Visa) als Schlüsseldateien für Nicht-System-Volumes. Unterstützt alle EMV-kompatiblen Bankkarten.
  • Der Speicherschutz blockiert Nicht-Administrationsprozesse beim Lesen des VeraCrypt-Speichers. (Kann deaktiviert werden)

Info und Download:

Danke für die Hinweise.

via: ghacks
VeraCrypt 1.26.7 mit großen Veränderungen – Unbedingt die Release Notes lesen
zurück zur Startseite

17 Kommentare zu “VeraCrypt 1.26.7 mit großen Veränderungen – Unbedingt die Release Notes lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder