Mal kurz informiert: Neben der Desktop- und Android Version hat Vivaldi nach einer Reihe von Tests den Vivaldi Browser auch für iOS freigegeben. Damit ist es auch auf diesen Geräten möglich, den Browser als Standard zusetzen und bei Bedarf zu synchronisieren.
Nicht fehlen dürfen die integrierten Notizen, die man von Vivaldi her kennt. In der Leseliste können Webseiten gespeichert werden, um sie später zu lesen. Und auch der integrierte Werbe- und Tracker-Blocker darf natürlich nicht fehlen. Wer es schick mag, der kann sein benutzerdefiniertes App-Symbol aus einer Reihe von Vorgaben auswählen.
Auch die iPads können den Browser nutzen. Wie man sieht, wurden die Panels auf der linken Seite platziert. Somit muss man sich gegenüber der Desktop-Version nicht umgewöhnen. Zu erreichen ist über die Seitenleiste der Verlauf, Downloads, Lesezeichen und -liste sowie natürlich die Notizen. Die Seitenleiste kann über den Schalter links ganz bequem ein- oder ausgeschaltet werden.
Die weiteren Infos und auch ein kleines Video könnt ihr euch im Blogeintrag von Vivaldi mal genauer anschauen. Ich selbst kann es mangels Geräten nicht testen.
- vivaldi.com/de/ios
- Voraussetzung sind Geräte mit iOS/iPad OS 15 oder höher
- apps.apple.com/app/vivaldi-browser
Unter Win11 Pro mein Standard Browser.
Mit Mac und IOS bleibe ich aber bei Safari, da ich die Beta getestet habe und jetzt nicht so
zufrieden war.
VG
Basiert am Ende wie alle Browser auf der Safari Web Kit Engine, weil Apple ( noch ) nichts anderes zulässt. Der wird am Ende genauso unter fernerlifen verschwinden.
Sieht aber anderst aus und wird mehr geubdatet als der safari wo nur bei einem system Update erneuert wird.