Mit X Premium – vormals Twitter Blue – besitzt das von Elon Musk übernommene Unternehmen bereits ein optionales Abo. In einem Gespräch mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu äußert sich Musk nun zur Zukunft des Dienstes.
Nutzer sollen zur Kasse gebeten werden
Wenn es nach Musk geht, sollen künftig alle Nutzer von X – vormals Twitter – für die Nutzung der Online-Plattform zur Kasse gebeten werden. Als Grund führt man an, mit diesem Schritt gegen Bots vorgehen zu wollen. Offensichtlich wohl eine eher fadenscheinige Erklärung für das eher gefloppte Abo-Modell des Dienstes. Bei monatlich rund 550 Millionen Nutzern, welche zwischen täglich zwischen 100 und 200 Millionen Beiträge generieren würden, hätten wohl nur rund 828.000 Nutzer ein Abo. Zu diesem Ergebnis kommen jedenfalls unabhängige Untersuchungen.
Bisher nur mit Einladungscode, aber mit Potenzial: Bluesky
Bereits vor dem Verkauf arbeite man, von Twitter abgesetzt, an einem dezentralen Protokoll für soziale Netzwerke. Mit dem Verkauf von Twitter an Elon Musk wurde das Projekt deutlich bekannter. Zudem fing man in der Öffentlichkeit an, von einem „Twitter-ähnlichen“-Dienst zu sprechen. App und Web-Design erinnern dabei tatsächlich sehr an das Original. Der Dienst selbst ist bereits verfügbar, jedoch kann man derzeit nur mit einem Einladungscode beitreten.

Diese bekommen registrierte Nutzer etwa alle zwei Wochen in ihrem Account bereitgestellt. Will man sich jedoch ernsthaft gegen Musk und X aufstellen, wird man über kurz oder lang dieses System endlich aufgeben müssen. Der große Vorteil des Netzwerkes, wie auch bei Mastoton, ist jedoch zweifelsohne die Interoperabilität, womit man seine Inhalte bei Nicht-Gefallen einer Plattform einfach auf eine andere unterstützte Plattform, mitnehmen kann. Bei Interesse an einem Invite-Code schaut gern einmal in unserer Telegram-Gruppe vorbei. Dort werde ich künftig interessierten Nutzern die Möglichkeit bieten, sich zu registrieren.
Genau die Richtung in die ich Twitter gehen sehen will. Top Mann.
Es gab eine Zeit vor Twitter und X.
Und es wird auch eine danach geben.
Murx äußert sich zu S?
Verschwindet irgendwann aus den Köpfen, kein Problem.
Kiss my *ss Elon!
Ich zahle doch einem rechten Depp kein Geld für.
Eben ein „Post“ in 30 Minuten vergessen ! Der Status an Informationen ist kaum noch ausbaufähig, und für was ? Kein Post bringt die Menschheit auch nur einen Meter weiter. Medien werden von reichen Langweilern beherrscht die anderen Langweilern das Leben erleichtern indem sie „posten“.
nach X kommt nix
war sowiso noch nie auf Twitter.
Doch Y 🤣😁
Twitter war nie interessant für mich und X ist noch uninteressanter (Erstaunlich aber ja das geht). Soll der Musk machen was er will und wenn daraus ein 2tes Phub wird, dann viel Spaß damit. Mir sind die Plattform und der Typ vollkommen egal aber die Berichte dazu amüsieren mich doch ab und zu. 😁
Bin ja auch bei X und ja mag den Musk gerade ist er in einen x chat mit seinem Kleinen Süssen Pupser, und zeigt im die wider startbare Rakete.
Und nein hab schon 2 abo winrar für android und 200 gb google cloud, vieleicht in den nächsten wochen 100 gb MS cloud abo den ist aber schluss. 😉
Ausser die klima Kleber Nerven mach ich nichts im Twitter.
Selbst wenn se den Mist komplett einstellen sollten, interessiert mich das nicht so wirklich. Eine weitere freie Domain 🤷
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ne glaube nicht das er 44 millionen einstampft, 🤣
Schaut man sich an, wie Musk seit der Übernahme mit dem „Tool“ Twitter / X umgeht, ist berechtigt davon auszugehen, dass er 44 Milliarden Dollar in den Sand setzen wird.
Kleine Empfehlung:
Der Youtube Kanal Ultralativ fasst die gesamte Chronik von Musk und Twitter / X sehr gut zusammen.
Achtung: Bitte kein Schleudertrauma durchs Kopf schütteln bekommen.
Das wäre das Ende der Plattform, Twitter würde dann nur noch aus Musk Fanboys bestehen. Gut, dass ich mich mittlerweile bei Bluesky recht wohl fühle.
„Der große Vorteil des Netzwerkes, wie auch bei Mastoton, ist jedoch zweifelsohne die Interoperabilität, womit man seine Inhalte bei Nicht-Gefallen einer Plattform einfach auf eine andere unterstützte Plattform, mitnehmen kann. “
Mastodon: Inhalte (Bilder, Postings) verbleiben auf dem alten Server, einzig die User-Liste kann man mitnehmen. So zumindest noch Anfang des Jahres. Hat sich das geändert?
Bei Bluesky funktioniert noch vieles nicht, Firefish ist da schon wesentlich weiter.
cu
Oh, lieber Autor dieses hochintellektuellen Manifests, deine rhetorischen Höhenflüge und deine subtile Ironie sind wirklich bewundernswert. Es ist geradezu erfrischend, wie du dich in deinen Worten um Klarheit und Verständnis bemühst, während du gleichzeitig so geschickt versteckte Botschaften verschickst. Dein scharfer Verstand und deine Fähigkeit, die tiefsten Abgründe der Menschheit zu durchschauen, sind wirklich beeindruckend.
Und ja, natürlich verdient der verehrte @Wagener_bjoern unbedingt eine Bezahlschranke für seine herausragenden Beiträge. Schließlich sollte er nicht länger für seine unermüdliche Arbeit in Sachen „Qualifikation“ und „Eigeninitiative“ belästigt werden. Seine 9 Bluesky-Follower sind zweifellos die treuesten Fans, die je einem „motivierten Erzeuger von nachhaltigen Inhalten“ begegnet sind.
Wir alle können von deiner Weisheit und deinem tiefen Verständnis für die Mechanismen des Internets und des finanziellen Erfolgs lernen. Dein Aufruf zu einer angemessenen Entlohnung für „auffallend qualifizierte Berichterstattung“ ist zweifellos der Höhepunkt dieser Diskussion. Möge die Welt bald erkennen, welch ein Genie du bist, und dich entsprechend belohnen. Oder besser noch, frage die Else nach Kuchen. Das scheint eine weitaus erfreulichere Beschäftigung zu sein. 🍰👏