Google hat kürzlich ein kleines Update für seine Maps-App veröffentlicht, das die individuelle Anpassung weiter ausbaut. In der neuen Version von Google Maps können Nutzer ihre Lieblingsorte jetzt mit Emojis markieren, um sie auf der Karte leichter und schneller zu finden. Zudem hat Google die Funktion hinzugefügt, Listen mit einem Emoji als Titelbild auszustatten, das dann auf der Karte für gespeicherte Orte angezeigt wird.
Google Maps ist ein weit verbreiteter Kartendienst und Navigationsdienst von Google. Es bietet detaillierte Karten für Städte, Regionen und Länder weltweit, ermöglicht die Navigation für Autofahrer, Fußgänger und Fahrradfahrer und bietet Funktionen zur Standortfreigabe in Echtzeit.
Diese Neuerung wurde bereits vorab angekündigt und sollte in den nächsten Tagen auch in eurer Google Maps-App für Android (und vermutlich auch iOS) verfügbar sein. Ihr könnt ganz einfach Emojis hinzufügen, während ihr eure Listen bearbeitet und beispielsweise Namen und Beschreibungen festlegt.
here's how to add emojis to your map: pic.twitter.com/GMhNdanavx
— Google Maps (@googlemaps) September 6, 2023
Gut, sie könnten natürlich auch die Sprachansagen und die Routenführung verbessern oder Infos zu Straßensperrungen aktuell halten (in den 3 Punkten hat Apple mit seinen Karten inzwischen so weit die Nase vorn) …
… aber Emojis sind natürlich auch schön.
lmao 😂