QuickSetDNS 1.35 mit neuer Schaltfläche für Aktiven DNS und mehr

Mit QuickSetDNS hat man die Möglichkeit, die DNS-Server einzurichten, zu ändern oder schnell in der Taskleiste wechseln. Jetzt hat NirSoft ein Update auf die Version 1.35 herausgegeben. Hier wurden einige Verbesserungen integriert. Eine davon ist, dass QuickSetDNS auch im High-DPI-Modus funktioniert.

Startet man QuickSetDNS, dann werden die schon vorhandenen Einstellungen aus der Registry geladen und können dann bearbeitet werden. Unter Optionen findet ihr dann auch die Möglichkeit, das Icon im Systray der Taskleiste anzeigen zu lassen. Per Rechtsklick, oder über den neuen Button in der Menüleiste, kann der ausgewählte DNS-Server (IPv4+IPv6) als Aktiv gesetzt werden. Hier noch die weiteren Änderungen in dieser Version.

  • Doppelklick-Aktion (im Menü Optionen) hinzugefügt, mit der Sie auswählen können, was beim Doppelklick auf ein Element geschehen soll: Keine, DNS-Server bearbeiten, Aktiven DNS (IPv4) einstellen, Aktiven DNS (IPv4+IPv6) einstellen, Adapter in RegEdit öffnen, Eigenschaften.
  • Aktion der Eingabetaste (im Menü Optionen) hinzugefügt, mit der Sie auswählen können, was beim Drücken der Eingabetaste geschehen soll: Keine, DNS-Server bearbeiten, Aktiven DNS einstellen (IPv4), Aktiven DNS einstellen (IPv4+IPv6), Adapter öffnen In RegEdit, Eigenschaften.

Info und Download:

  • nirsoft.net/quick_set_dns
    • Die deutsche Sprachdatei ist aktuell noch in der Version 1.31. Aber das dürfte sich bestimmt ganz schnell ändern. Genutzt werden kann sie trotzdem schon. Einfach in den Ordner kopieren und QuickSetDNS starten.
QuickSetDNS 1.35 mit neuer Schaltfläche für Aktiven DNS und mehr
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “QuickSetDNS 1.35 mit neuer Schaltfläche für Aktiven DNS und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder