Parallels Desktop 19 optimiert für macOS Sonoma 14 und mehr

Im Juli hatte VMWare Fusion als Tech Preview veröffentlicht, um zum Beispiel Windows 11 auf einem Mac zu starten. Jetzt hat Parallels Desktop 19 als finale Version bereitgestellt. Microsoft hatte vor Kurzem die Autorisierung für Windows 11 auf einem Mac mit Apple CPU freigegeben.

In der Pressemitteilung, die hier gerade reinkam, sind natürlich auch die Änderungen aufgeführt, die Parallels Desktop 19 betreffen.

  • Optimierte macOS-Kompatibilität: Die neue Version ist für macOS Sonoma 14 optimiert. Windows-Nutzer erhalten eine überarbeitete Druckfreigabe über das Internet Printing Protocol (IPP), das den sofortigen Druck aus Windows-Anwendungen unterstützt. Dynamische Auflösungsanpassungen und die Verwendung von Multi touch-Gesten auf dem Trackpad garantieren ein hochwertigeres Erlebnis mit einer virtuellen Maschine mit macOS auf Macs mit Apple Silicon. Benutzer der Pro Edition können darüber hinaus über eine Portweiterleitung auf eine macOS Sonoma 14 VM aus der Ferne zugreifen – insbesondere bei einem Hosting auf Amazon EC2 Cloud-Instanzen eine wertvolle Funktion.
  • Passwortlose Anmeldung dank Touch ID-Integration: Zur Vereinfachung der täglichen Anmelderoutine können sich Benutzer jetzt mit einer sicheren Windows-Anmeldung und einem Kennwort mit ihrer Touch ID bei Windows in der VM anmelden.
  • Aktualisiertes Design: Das neugestaltete Anwendungssymbol sowie die überarbeitete Benutzeroberfläche sorgen für eine vereinfachte Navigation und eine moderne Darstellung im Dock. Native Dialogfelder erleichtern zudem die Interaktion mit der Anwendung.

Es gibt aber auch noch weitere Verbesserungen für Entwickler und ITs

  • Verbesserte Unterstützung für OpenGL (bis zu Version 4.1), damit sich noch mehr CAD-Softwareanwendungen (darunter VariCAD, Deswik.CAD oder Vectorworks Vision 2023) auf dem Mac ausführen lassen.
  • Verbesserte Leistung für die Kartenerstellungssoftware AcrGIS Pro.
  • Kompatibilität zur Ausführung von CentOS 9 Stream auf Mac-Rechner mit Apple Silicon sowie ein aktualisiertes Set einsatzbereiter Linux-Distributionen, darunter Ubuntu 22.04.2, Fedora 38, Debian 12 und weitere.
  • Neue Option zur Erstellung einer Arm-basierten virtuellen Linux-Maschine auf Mac-Rechnern mit Apple Silicon unter Verwendung von Rosetta, um x86-64 Binärdateien, einschließlich Containern, auszuführen.
  • Optimierte Unterstützung der DevOps-ToolsPacker und Vagrant der HashiCorp für macOS VM mit Apple Silicon.
  • Neue Funktion zum Erstellen, Gruppieren und Verwalten von Parallels VMs und ihren Containern über die Visual Studio Code-Erweiterung.
  • Support bei der Registrierung von Windows in Verwaltungslösungen wie Microsoft Intune, wenn die Anmeldung mit dem Konfigurationsprofil von Parallels My Account erfolgt oder als freigegebene Datei bereitgestellt wird.

Mehr dazu findet ihr auf parallels.com/products/desktop Parallels gibt es in verschiedenen Varianten als ABO oder einmaligen Kauf. Die Info dazu findet ihr hier. Und hier noch das Video dazu

Parallels Desktop 19 optimiert für macOS Sonoma 14 und mehr
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Parallels Desktop 19 optimiert für macOS Sonoma 14 und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder