Kurz notiert: Viele warten sicherlich schon auf das FRITZ!OS 7.56. Aber AVM schiebt noch ein Labor-Update vor, mit dem zwei Korrekturen vorgenommen wurden. Das neue FRITZ!OS ist die 7.51-106900. Mal sehen, ob heute noch weitere Updates folgen werden.
- Verbesserungen im FRITZ!OS 7.51-106900 innerhalb FRITZ!Labor
- Internet: Verbesserung Detailkorrekturen bei den Einstellungen
- WLAN: Behoben mögliche Paketverluste bei der Anbindung von Repeatern beseitigt
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Das manuelle Update findet ihr auf der AVM-Seite.
FRITZ!Box 7490 mit einem Labor-Update (7.51-106900)
Bestimmt kommen noch 5 Labor für die 7490!
7590 AX bekam heute auch ein Update !
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
DEINE (?) 7590 AX bekam heute auch ein Update ? (auf 7.56?)
Für die 7590 AX wurde am 8.6.2023, also vor knapp über einem Monat, die 7.56er Firmware released.
die version 7.56 war schon drauf , lerzte Aktualisierung 11.7. !!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Also meine 7590 AX hat heute (noch?) kein Update bekommen. Letzter Stand ist aktuell die 7.56: https://avm.de/service/update-news/download/product/fritzbox-7590-ax/
Ich schaue nochmals nach genau , Brillenträger ….😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Kann es sein, dass der Text wie folgt lautet:
„Die letzte automatische Suche nach einem neuen FRITZ!OS erfolgte am 11.07.2023 XX:XX Uhr“
Dies bedeutet nur, dass die Fritz!Box hier letztmalig automatisch nach Updates gesucht hat. Installiert wurde da nichts, wenn schon die 7.56 drauf war. So zumindest bei meiner 7590 AX (AVM Branding).
Genau das war es , sorry für die Aufregung…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Komisch. Als bei mir ein 7490 noch der Router war, hatten die diversen älteren Repeater (und alte Fritz-Boxen als Repeater) dahinter nie Probleme mit der WLAN-Bridge-Verbindung. Das Thema ist bei mir erst seit dem Ersatz des 7490 durch den 7530AX ein Dauerbrenner. Denn seitdem kann ich mehrfach pro Woche in der Ereignisanzeige das Problem „Authentifikationsfehler“ lesen und dann ist auch mal eine minutenlang oder gar tagelang entweder die 2,4 GHz oder die 5 GHz-Verbindung weg. Info-Hinweis: ich nutze MAC-Filter. AVM konnte zwar das Problem via diversen Laborupdate etwas abmildern (Danke), aber weg ist das Thema leider noch immer nicht.
Update macht keine Probleme ( keine besondere Konfiguration ).