Kurz informiert: ALDI TALK bietet ab heute (11.7.2023) veränderte Tarife an. So werden die Kombi-Pakete jeweils 1 bis 2 Euro teurer, bieten dafür im Gegenzug aber Zugriff aufs 5G-Netz sowie etwas mehr Datenvolumen. Durch die Nutzung des 5G-Netzes steigert sich die maximale Geschwindigkeit bei kompatiblen Geräten auf 50 MBit/s im Download und 25 MBit/s im Upload (bisher: 25 bzw. 10 MBit/s).
Die neue Preisgestaltung sieht dann wie folgt aus:
- Kombi-Paket S mit 6 GB für 8,99 Euro / 4 Wochen
- Kombi-Paket M mit 12 GB für 14,99 Euro / 4 Wochen
- Kombi-Paket L mit 20 GB für 19,99 Euro / 4 Wochen
Beachtet, dass 5G nur bei den Kombi-Pakten mit monatlicher Abrechnung verfügbar ist – also nicht bei den reinen Internet-Paketen und auch nicht bei den Jahrespaketen.
Quelle: Aldi Süd
ALDI TALK mit 5G-Tarifen ab heute
5G ist doch in Deutschland noch immer eine Mogelpackung…. Daher lohnt der Aufpreis nicht.
„…noch immer eine Mogelpackung… “ magst du teilweise Recht haben.
Ja, es ist aktuell (meist noch) kein echtes 5G SA (stand alone), sondern „unechtes“ 5G NSA (non stand alone mit LTE-Ankerzelle).
Die Performance ist im Freien, also außerhalb von Gebäuden, i.d.R. sehr gut und erreicht meist deutlich über 200MBit bis hin zu 320 MBit/s (LTE 1800/2100 mit 5G NSA 3600Mhz/700MHz bei meinen Messwerten in einer größeren sächsischen Stadt – Zentrum).
In Gebäuden geht der Speed meist sehr schnell auf unter 100MBit/s und LTE-Mode runter, physikalisch bedingt.
Da werden dann vermutlich die Smartphone-Highspeed-Junkies dann im Winter bei -15 Grad C lieber auf dem Markt sitzen, nur um maximalen 5G-Speed „genießen“ zu können? 😂
https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/netzabdeckung/
Das O2-5G-Netz schon massiv ausgebaut worden, anhand der Netzabdeckungskarte (siehe obiger Link), kannst du das prüfen. Ich konnte das jetzt auch mit einer kostenlosen O2-5G-Test-SIM-Karte nachprüfen.
Diese genannten Geschwindigkeiten merkt man im Alltag nicht wirklich, es sei denn, man macht einen größeren Download, bei WhatsApp-Nachrichten ist da nix zu spüren.
Außerdem: Im Smartphone-Standby-Modus wird 5G (meist) deaktiviert und nur LTE läuft weiter.
Erst nach Entsperrung und aktiver Nutzung des Smartphones wird 5G wieder zugeschalten und Einbuchung, dauert je nach Smartphonemodell ggf. 1 bis 3 Sekunden nach Entsperrung.
Sehr gut zu sehen mit der Netmonster-App, wenn ich das richtig interpretiere …
Einen 5G-fähigen Tarif 50MBit down/ 25Mbit up, 20GB mobile Daten und Allnet-Flat Telefonie & SMS für unter 20 € monatl. (Postpaid) und ich wäre dabei.
Ich denke, im Jahr 2024 wird das im O2-Netz möglich sein. Bei den aktuellen O2-Original-Prepaid-Tarifen sind wir aktuell schon recht nah dran.
Die Geschwindigkeit kommt aber nicht vom 5G Netz sondern von 4G. Das 4G Logo wurde einfach nur in „5G“ umgelabelt. Daher bleibt meine Aussage bestehen, dass der Zugang zum angeblichen 5G Netz für 2€ mehr im Monat nicht lohnenswert ist. Für die 2€ mehr bekommt man einfach nur ein anderes Symbol oben rechts auf dem Display. Das wars
Als LTE eingeführt wurde, habe ich selbst Speed-Messungen durchgeführt. Z.B.: Direkt vor der Funkstation: 102 Mbps. Zwei weitere Handys wurden eingeschaltet: nun bekamen alle drei Handys rund 30 Mbps. Die Ressourcen der Funkstation werden auf alle drei Handys aufgeteilt. Dann sind wir mit dem Auto los gefahren. Weg von der Funkstation, bis es ein Handover zur nächsten Funkstation gab. Je weiter man fährt, um so schwächer wird das Signal, die automatische Fehlerkorrektur muss mehr korrigieren oder Sequenzen müssen erneut gesendet werden. Und je weiter man vom Sender weg fährt, und auf den nächsten Sender zu fährt, um so stärker werden auch verschiedene Störungen (Interferenzen). Kurz vor dem Handover zur nächsten Funkzelle waren kaum noch 5 Mbps Nutzerdatenrate zu messen. Und da waren nur 3 Handys aktiv, nicht hunderte! Das ist Physik, Mathematik, Nachrichtentechnik. So einfach. Und doch so kompliziert…
Den von dir geforderten Tarif gibt es doch schon: https://www.mega-sim.de
„Die inkludierte Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz
der Telefónica. Bis zu einem Datenvolumen von 50 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. erreichbare Geschwindigkeit von 225 Mbit/s
im Download und 50 Mbit/s im Upload unter optimalen Bedingungen bereit, …“
19,99€ mtl. kündbar.
„… Den von dir geforderten Tarif gibt es doch schon: https://www.mega-sim.de…“ … Danke für den Tipp, die Mega-SIM-Tarife ist aber ohne 5G, wie von mir geschrieben/gewünscht (nicht gefordert).
Naja, ob nun 5G mit 50/20MBit oder LTE mit 225/50MBit? Nur weil da nicht 5G dransteht? …wie du meinst.
Was mich viel mehr wundert: Er hatte ja bereits oben selbst erkannt, dass es in Deutschland kein echtes 5G gibt. Wozu also auf 5G bestehen?!
Ich höre immer „Deutschland“. Das ist doch im Ausland ganz genauso. Die Presse sollte echt mal mit dieser Mär des Technik-Entwicklungslands Deutschland aufhören.
Und, von 5G hat man auch nichts, wenn der Speed sowieso auf 25 Mbit/s bei LTE, und dann auf 50 MBit/s bei 5G limitiert ist. LTE kann theoretisch sogar 1 GBit/s. Wer braucht da eigentlich 5G? Das ist doch nur damit 5G drauf steht, sonst nichts. Und, bei den geringen Datenvolumen ist das ohnehin ein absoluter Witz.
Ich kann mich halt nur zu Deutschland äußern, weil ich andere Länder nicht kenne.
Ich bin zwar nicht die Presse, aber ich habe weder davon gesprochen, dass wir ein Entwicklungsland sind (was ich bisher auch noch in keiner Presse gelesen habe), noch das 4G nicht ausreichend wäre. Daher ist dein Kommentar unpassend
Was meinst du denn damit, dass 5G IN DEUTSCHLAND eine Mogelpackung wäre? In anderen Ländern ist das nicht anders. Und, hat auch nichts mit „mogeln“ zu tun. 4G war auch dauerhaft ein Sharing-System. Genau wie alles andere davor auch.
Hab ich doch oben geschrieben: es ist technisch gesehen 4G, nur eben unter dem 5G Label. Mehr nicht.
Und dafür einen Aufschlag zu nehmen ist meiner Meinung nach eine Mogelpackung.
Stell dir vor ich verkaufe dir einen Fiat auf den ich ein Porsche Logo geklebt habe…..
Für mich nicht Interessant weil O2 hier kein 5g anbietet somit weiter warten wann mal die anderen Prepaid Resseller mit Telekom oder Vodafone Netz 5g anbieten.
Weiß jemand ob man bewusst auf den neuen Tarif wechseln muss oder wird das bei der nächsten Laufzeit automatisch umgestellt?
Du musst aktiv auf den neuen Tarif wechseln steht in den FAQ
Zitat AldiTalk FAQ
Ich habe ein altes Kombi-Paket mit LTE gebucht. Wechsel ich automatisch in das neue Kombi-Paket inkl. 5G?
Nein! Um die neuen Kombi-Pakete inkl. 5G nutzen zu können, musst du sie aktiv in der ALDI TALK App buchen. Du kannst schon während der Laufzeit deines alten Kombi-Pakets in das neue Kombi-Paket inkl. 5G wechseln. Nicht verbrauchtes Datenvolumen verfällt dann.