[Update 8.07.23]: Jetzt ist Thunderbird 102.13 auch als Download über die Update-Funktion und manuell verfügbar. Warum Mozilla die Verzögerung hatte, ist derzeit nicht nachzuvollziehen.
[Original 6.07.23]: Gestern hatte Mozilla den Firefox 115 (ESR) freigegeben und jetzt folgt auch der Thunderbird 102.13. Denn auch hier wurden Sicherheitslücken geschlossen, die auch im Browser auftraten. Insgesamt sind es 6 Lücken, von denen 4 mit „High“ eingestuft wurden.
Dazu gehört bei allen „Sicherheitslücken im Arbeitsspeicher in Firefox 114, Firefox ESR 102.12, und Thunderbird 102.12. Einige dieser Fehler zeigten Anzeichen von Speicherbeschädigung und wir vermuten, dass einige davon mit genügend Aufwand zur Ausführung von beliebigem Code hätten ausgenutzt werden können.“
Die weiteren Korrekturen sind:
- Versionshinweise, die über den Dialog „about:“ geöffnet werden, werden nun im Standard-Webbrowser geöffnet
- Upstream-RNP-Versionsnummern werden jetzt in about:support als offiziell anerkannt
Auch der Betterbird wurde auf die Version 102.13.0-bb38 (bb38 steht für die 38. Version) aktualisiert. Wieder mit weiteren Korrekturen, die der Thunderbird noch nicht kennt.
Info und Download:
- thunderbird.net/thunderbird/102.13.0/releasenotes
- mozilla.org/security/advisories
- mozilla.net/thunderbird/releases/102.13.0
- betterbird.eu/releasenotes
The requested URL was not found on the server. If you entered the URL manually please check your spelling and try again.
Folgen noch.
Hatte gehofft nun kommt Thunderbird „Supernova“ auf Basis der ESR 115 – aber dauert wohl noch ein paar Tage 😒
Darauf bin ich auch gespannt.
Allerdings hat die Beta-Version gleich ausgesehen wie der normale Thunderbird, wenn das nicht geändert wurde, ist er immer noch nichts für mich.
Thunderbird 115.0b6
Ich warte meist auf die Final Version.
Die sollte eigentlich in den nächsten Tagen ja erscheinen…
Leider steckt hier immer noch der Fehler drin, dass Ordner in einem MailAccount außerhalb der inbox nicht angezeigt werden.
Sind ja erst nach Angaben 2 Tage überfällig mit der Veröffentlichung 🤣
Lieber warten wir bis das Problem beseitig ist 😊
Thunderbird 102.13 ist auch noch nicht downloadbar und im Verzeichnis
„https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/“
noch nicht eingepflegt. (13 = schlechtes Omen?).
Dir 102.12.0/
Dir 102.2.0/
Thunderbird 115 (Supernova) kommt am Montag, 10. Juli 2023, na, da warten wir doch mal ab und werden es testen! Die Betas waren ja nicht berauschend….
Jetzt ist er endlich da:
http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/102.13.0/
Alternativer Download:
https://download-origin.cdn.mozilla.net/pub/thunderbird/releases/102.13.0/
Habe soeben die neue Version über den Updatebutton vom Thunderbird angeboten bekommen.
Thunderbird 116.0b1
Habe heute die 115 RC Version drüber gebügelt.
Hab die Öberfläche aufgeräumt, und bin bisher sehr zufrieden.
Gefällt mit besser die neue Oberfläche.
Welche neue Oberfläche. Wenn ich 102 mit 115 vergleiche, ist da so gut wie nichts neu. Andere Icons, das war es. Nachrichten werden noch immer in Weiß angezeigt, trotz Dark Mode.
Ich konnte die Oberfläche umgestalten, was ich davor nicht konnte.
Ich weiß ja nicht was du dir davor vorgestellt hast, laut den Bildern.
Stimmt, habe ich auch festgestellt, das die Optik kaum von TB 102.13 abweicht. Weitere Mankos:
– sehr langsamer Start
– unübersichtlicher geworden
– nur 1 local folder pro Konto, Add-On zu „local folder“ funktioniert nicht mehr.
Also der Start ist bei mir schneller. Aktuell öffnet sich TB sofort, schneller gehts nicht mehr.
War aber davor schon sehr fix ~1 Sek. TB liegt hier auf 4.0 NVMe.
Das Addons am Anfang die Kompatibilität verlieren war schon immer so.
Vielleicht mit neuem Profil probieren.
Es sind Feinheiten, siehe z.B.
https://blog.thunderbird.net/2023/02/thunderbird-115-supernova-preview-the-new-folder-pane/
https://blog.thunderbird.net/2022/11/thunderbird-supernova-preview-the-new-calendar-design/
Ja eben nur sehr kleine Feinheiten. Mozilla tut aber so, als sei Supernova ein neuer Meilenstein Sachen Optik dabei ist es quasi nichts. Ein richtiger Dark Mode denn Outlook schon seit Jahren kann funktioniert bei Supernova noch immer nicht richtig. Während es zwar dunkel ist bleibt die Leseseite weiterhin weiß. Jedes andere E-Mail-Programm ist auch hier dunkel. Bin schon ziemlich verärgert über diese sogenannte neue Oberfläche.
https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/102.13.1/releasenotes/