AVM hat für die FRITZ!Repeater 6000, 3000 AX sowie 1200 AX ein neues Labor-Update bereitgestellt. Nach einem Monat also wieder ein paar Verbesserungen und Korrekturen. Die neue Version ist in der Reihenfolge das FRITZ!OS 7.51 106647 / 48 / 46. Gegenüber den letzten Updates sogar mal mit einer längeren Release Notes.
- Verbesserung Detailkorrekturen bei den Einstellungen von individuellen Namen für die WLAN-Funknetze
- Verbesserung Detailverbesserungen für die manuelle Auswahl des WLAN-Kanals
- Verbesserung Stabilitätsverbesserung
- Behoben Datenschutzerklärung bei der Einrichtung im Offlinemodus nicht aufrufbar
- Behoben Die Auslastung der WLAN-Umgebung auf 2,4 GHz wurde u.U. nicht richtig erkannt
- Behoben Die WLAN Energiesparfunktion (GreenAP) wurde bei mehrfacher De- und Aktivierung von WLAN u.U. nicht aktiv
Das Update steht ab sofort zur Verfügung, oder kann auf der AVM-Seite manuell heruntergeladen werden.
FRITZ!Repeater 6000, 3000 AX und 1200 AX mit einem weiteren Update zum Wochenanfang
Übermorgen ist Sommeranfang im Kalender. Ende Sommer ist dann …
Ob sie es wohl dieses Jahr schaffen. Schick doch mal „Jemand“ einen Kalender nach Berlin, mit Bedienungsanleitung.
Das wollte ich vor dem Urlaub unbedingt noch loswerden.
Mittlerweile sind ja einige Boxen mit 7.56 so halbwegs brauchbar. Auch die Mesh Ansichten wachsen langsam mit ihren Aufgaben. Fragt sich – Was kommt eher, die Fritzbox 7690 oder Fritz OS 7.5x oder 7.6x für Alle.
Neuer Username?
Das Update bringt bei mir plötzlich 100 Mbit mehr auf der WLAN-Bridge zum Router. Trotzdem ist diese Bridge mit dem AX-Zeugs noch immer 200 Mbit dürrer als die alte WLAN-Bridge mit 7490-DVB-C Repeater unter gleichen Bedingungen am selben Standort.
Und wenn ich mir im Router die dort vorhandenen total erfundenen Meldungen zu Datum und Uhrzeit des letzten Connect von mehr als ein Dutzend Geräten anschaue, dann zweifle ich immer mehr als den AVM-Qualitäten.
Abgesehen davon, dass die optische Netzdarstellung bei mehr als 3 Geräten hintereinander total versagt und nur noch Unsinn anzeigt. Nur gibt es für den SOHO-Bereich Firmen die es besser können?